Nein .. Es ist für den normalen Durchschnittsbürger nicht illegal, die Telefonnummer einer anderen Person zu "teilen". Abhängig davon, wo Sie wohnen.. Wenn Sie ein Unternehmen oder ein Arbeitgeber sind (z. B.), der eine Telefonnummer auf bestimmte Weise erlangt hat die in den Geltungsbereich der Datenschutzgesetze fallen, kann es illegal sein, sie zu teilen.
Ich glaube, vieles hängt von der realistischen „Erwartung“ der Privatsphäre ab. Jedenfalls handelt es sich nicht um eine „feststellbare“ Straftat. Sie könnten möglicherweise wegen Verletzung der Privatsphäre angeklagt werden und normalerweise ist eine hohe Geldstrafe die Folge.
Wie Bikergirl Anonymous sagte, kann es davon abhängen, wie Sie wissen, was es ist.
Aus Höflichkeit gebe ich keine Telefonnummern an Personen weiter, deren Nummern ich kenne, ohne sie vorher zu fragen, ob es ihnen etwas ausmacht.
Nein, aber es ist das Sozialgesetz, Sie sollten wissen, dass die Telefonnummer immer noch ein Teil des privaten Sektors ist, dasselbe gilt, wenn Sie teilen, welche Farbe die Unterwäsche Ihres Vaters jetzt trägt.
Ein Großteil der Antwort hängt vom Verwendungszweck ab. Zum Zwecke einer zukünftigen kriminellen Handlung und Sie tun es in dem Wissen, was passieren wird, dann ja, aber wenn keine kriminelle Absicht, nein. Nun ist es fast unmöglich, die Absicht oder das Fehlen davon hier vor Gericht zu beweisen, so dass viele DAs sich hier von einer Strafverfolgung fernhalten