Kann ich vor einem Bluttest beim Fasten Wasser trinken?

1 Antworten


  • Die kurze Antwort auf Ihre Frage lautet: Ja, Sie dürfen vor einem Nüchternbluttest Wasser trinken. Einige Quellen sagen, dass Wasser nur in kleinen Mengen zu sich genommen werden sollte, während andere sagen, dass Sie nur so viel trinken sollten, wie Sie es normalerweise tun würden, um Ihren normalen Flüssigkeitshaushalt nicht zu verändern.

    Ein Nüchternbluttest wird normalerweise für Blutfette - Cholesterin, LDL (Lipoproteine ​​niedriger Dichte), HDL (Lipoproteine ​​hoher Dichte) und Triglyceride - oder Blutzuckerspiegel durchgeführt. Beide Substanzen werden leicht durch das, was Sie essen oder trinken, beeinflusst, was der Hauptgrund für die Nicht-Essen-Regel ist.

    Wasser hat keinen Einfluss auf die Blutfett- oder Blutzuckerwerte, und natürlich müssen Sie möglicherweise Ihre üblichen Medikamente zusammen mit Flüssigkeit einnehmen. Es ist auch wichtig, nicht zu dehydrieren, da sonst fälschlicherweise eine Funktionsstörung der Nieren vermutet werden könnte.

    Die meisten Quellen geben an, dass Getränke wie Tee, Kaffee und Limonaden zu vermeiden sind, aber ein Arzt behauptet, dass schwarzer Kaffee das Ergebnis der Ergebnisse nicht beeinflusst hat.

    Es scheint einige Meinungsverschiedenheiten darüber zu geben, wie lange die Fastenzeit sein soll. Eine Behörde besteht darauf, dass das Fasten 12 bis 16 Stunden vor dem Bluttest beginnen sollte, aber eine andere begnügt sich mit neun bis 12 Stunden, daher ist es wahrscheinlich am besten, sich mit Ihrem eigenen Arzt über dessen Richtlinien zu beraten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear