Lust auf Sushi nach einer Gallenblasenoperation?
Sushi ist ein Lieblingsessen von vielen; und ohne deine normale Maki- Rolle und NigiriFix kann für manche ein schmerzhafter Rückzug sein. Wenn Sie jedoch jemals unter Gallenblasenproblemen gelitten haben, werden Sie wahrscheinlich wissen, dass dies eine der qualvollsten Erfahrungen sein kann, die Sie jemals ertragen werden. Manchmal empfehlen Ärzte eine chirurgische Entfernung der Gallenblase, da es sich um ein Organ handelt, ohne das der menschliche Körper tatsächlich funktionieren kann. Es ist die Rolle, Galle freizusetzen, um fetthaltige Nahrungsmittel, die Sie zu sich nehmen, zu zersetzen, kann tatsächlich von der Leber selbst übernommen werden. Wie bei jeder Operation braucht Ihr Körper jedoch Zeit, um sich zu erholen und zu seinen normalen Funktionen zurückzukehren. Bis dahin müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, die Ihrem Körper bei seiner Genesung hilft, und das kann bedeuten, dass Sie für eine Weile auf Sushi verzichten müssen: Aber wann genau ist es sicher, zu Ihrem japanischen Lieblingssnack zurückzukehren?
Nachbehandlung
Der Prozess der Genesung von einer Operation kann ermüdend und frustrierend sein, und da die Gallenblase eine Hauptrolle bei der Verdauung von Nahrung spielt, erfordert das Lernen, ohne sie zu leben, einige Ernährungsumstellungen.
Am Anfang werden Sie wahrscheinlich Mahlzeiten genießen, die klare Flüssigkeiten, Brühe und Gelatine enthalten: Nicht viel Spaß! Sie werden also verständlicherweise begierig darauf sein, zu Ihren Lieblingsspeisen zurückzukehren, aber nach einer Operation haben 50% der Menschen Schwierigkeiten bei der Verarbeitung bestimmter Lebensmittel und können Blähungen, Durchfall und Blähungen bekommen. Geduld und Forschung sind daher der Schlüssel!
Was sollte ich vermeiden?
Die Hauptsache, mit der Ihr Körper anfangs zu kämpfen hat, sind fettreiche Nahrungsmittel, da diese normalerweise von der Gallenblase abgebaut werden. Worauf Sie auch achten müssen, ist: frittierte Lebensmittel, milchreiche Lebensmittel, fettreiches Fleisch, ballaststoffreiche Lebensmittel, scharfe Lebensmittel und gasproduzierende Lebensmittel.
Wenn man bedenkt, dass es eine große Auswahl an Sushi gibt, die oft fettarm sind, kann Sushi problemlos genossen werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass bestimmte Zutaten, die in Sushi verwendet werden, gebraten oder vielleicht scharf sein können und einige Beschwerden verursachen können. Dies sind Artikel, die Sie in den frühen Stadien Ihrer Genesung nicht bestellen möchten.
Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass sich jeder von einer Gallenblasenoperation unterschiedlich schnell erholt. Ein Monat ist normalerweise der Zeitraum, der für die Rückkehr zu einer normalen Ernährung vorgesehen ist. Nach zwei Wochen Ihrer Erholung kann es für Sie zu früh sein, so abenteuerlustig zu sein, es wäre am besten, es langsam anzugehen, zu sehen, wie Ihr Körper reagiert und übertreibe es nicht, damit dein Körper in seinem optimalen Tempo arbeiten kann. Die beste Vorgehensweise ist oft, mit Ihrem Arzt (oder einem Ernährungsberater) zusammenzuarbeiten, damit Sie einen leckeren Diätplan erstellen können, den Sie problemlos genießen können!
Ich sitze im selben Boot wie du. Ich habe es erst vor zwei Wochen entfernen lassen und habe Lust auf Sushi. Mein Arzt hatte mir gesagt, dass es keine Einschränkungen gibt, aber ich habe von jemandem eine unerhörte Sache gehört, wie nie in Ihrem Leben Sie wieder rohes Fleisch haben können. Aber ich schlage vor, wenn der Arzt Ihnen sagt, dass Sie wegbleiben sollen, sollten Sie, wenn er nicht spezifiziert hat, dass Sie es NICHT sagen sollen, es muss in Ordnung sein.