Die Antwort ist ja, aber es steckt mehr dahinter, als Sie vielleicht denken!
Seife hält Ihre Hände im Allgemeinen sauber, da ein Teil des Seifenmoleküls wasserbindend und einer wasserabweisend ist.
Seife hilft dabei, Schmutz, Bakterien und Öl in Wassertröpfchen zu binden, wodurch sie leichter abgewaschen werden können. Die Aufnahme dieses Öls ist nicht immer von Vorteil, da es Ihre Haut trocken und anfällig für Irritationen machen kann.
Und das wasserabweisende Mittel kann diese Situation noch verschlimmern.
Das Interessante an antibakterieller Seife ist, dass der Wirkstoff (normalerweise Triclosan) etwa zwei Minuten auf Ihren Händen verbleiben muss, damit er wirkt!
Wer braucht so lange zum Händewaschen?
Zweitens, ja – wenn Sie so lange Seife an den Händen haben, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Hauttrockenheit und -reizung.
Mein Rat wäre also, die antibakterielle Seife ganz wegzulassen und einfach heißes Wasser zu verwenden (das Bakterien sowieso abtötet, wenn es heiß genug ist).