Ist der Megladon-Hai noch am Leben und irgendwo da draußen?

1 Antworten


  • Nein. Megalodon starb vor etwa 2 Millionen Jahren im mittleren Miozän aus.

    Eine Hypothese ist, dass sich Megalodon nicht an die sich ändernden Meeresbedingungen anpassen konnte.

    Megalodon gedieh zu einer Zeit, als die Ozeane der Erde im Allgemeinen viel wärmer und die Bedingungen viel gleichmäßiger waren.

    Aber im gesamten Miozän begann sich der Isthmus von Panama zu bilden, der mit der Schließung des Mittelamerikanischen Seewegs vor etwa 3 Millionen Jahren gipfelte.

    Dadurch wurde jeglicher Austausch zwischen dem Atlantik und dem Pazifischen Ozean unterbunden, und eine Folge davon war, dass Regionen der Meere der Erde kühler wurden.

    Im Gegensatz zu seinem Cousin, dem großen Weißen, war Megalodon möglicherweise nicht in der Lage, Endothermie oder die Fähigkeit zu entwickeln, eine erhöhte Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, sagen Wissenschaftler.

    Weiße Haie können derzeit kühlere Gewässer von der Küste Zentralkaliforniens bis nach Oregon bewohnen.

    Diese kühleren Gewässer erstreckten sich nach Norden, und auch Robben, Delfine und Wale zogen in den Breitengraden weiter nach Norden, aber Megalodon war dazu nicht in der Lage.

    Quelle: National Geographic

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear