In welcher Fabel von Aesop geht es um die Bedeutung der Loyalität gegenüber alten Freunden?

1 Antworten


  • Ein Ziegenhirt kümmerte sich angemessen um seine Ziegen, aber nicht mehr. Er fütterte sie nicht mehr als nötig und zeigte ihnen keine besondere Vorliebe. Eines Winters wurde eine Herde wilder Ziegen von Kälte und Hunger getrieben, um sich um die zahmen Ziegen herumzuhängen. Der Ziegenhirte freute sich, denn er hoffte, sie zum Bleiben zu bewegen und vielleicht Teil seiner eigenen Herde zu werden. Also bot er ihnen das beste Essen an, das er hatte, kümmerte sich um sie und machte viel Aufhebens um sie. Seine eigenen Tiere, die ihm die ganze Zeit treu ihre Milch gegeben hatten, waren sehr beleidigt.

    Im Frühjahr sahen die Wildziegen, dass es in den Bergen nun reichlich Nahrung gab und zogen davon. Der Ziegenhirt war wütend und rief ihnen nach, sie seien undankbar. Eine von ihnen schaute ihr über die Schulter und antwortete: "Wenn Sie Ihre eigenen Ziegen besser behandelt hätten, wären wir vielleicht geblieben; aber wir wissen, dass Sie uns um ihrer selbst willen vernachlässigen würden, wenn eine weitere Herde von Fremden ankam."

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear