Mir geht es genauso. Ich mag es einfach nicht, mit neuen Leuten zu reden. Was ich versuche, wenn mir jemand eine Frage stellt, ist, wie ich es normalerweise tun würde, mit Ja/Nein/Ein-Wort-Antwort zu antworten und dann eine zusätzliche Information hinzuzufügen oder eine Frage zu stellen. So versuche ich, das Gespräch am Laufen zu halten. Wenn du zusätzliche Informationen hinzufügst, könnten sie dich danach fragen oder vielleicht einen Kommentar abgeben und daraus könnte sich eine Konversation entwickeln, oder wenn du eine Frage stellst, können sie antworten und sie verlassen die Konversation mit dem Gefühl, dass du dich für sie interessierst .
Versuchen Sie im Unterricht, mit der Person/den Personen neben Ihnen zu sprechen. Es können nur Kleinigkeiten sein, wie "Kann ich mir dein Lineal ausleihen?" oder 'Was hast du für diese Frage bekommen?'. Normalerweise dauern diese Gespräche nur ein paar Sekunden – Frage, Antwort, Danke – aber es zeigt den Leuten, dass Sie gesellig und offen für Gespräche sind. Außerdem wird es umständlicher, je länger Sie es lassen. Neben jemandem sitzen, mit dem Sie nie sprechen? SO peinlich... Nur ein freundschaftliches Verhältnis zu den Leuten, die neben dir sitzen (auch wenn du in der Pause oder außerhalb der Schule nicht miteinander redest) macht deinen Tag so viel einfacher. Sie könnten auch anfangen, mit Ihnen zu sprechen, und Sie könnten bald über andere Dinge plaudern und Freunde werden. Wenn nicht, ist das auch in Ordnung - Sie können es einfach als Übung betrachten :)
Viel Glück :)