Ich bin Mutter und mein damals 15-jähriger Sohn wollte sich die Ohren stechen lassen. Ja, er wollte sich beide piercen lassen. Er war kein rebellischer Teenager – er war respektvoll mir gegenüber, also stimmte ich zu. Er zahlte die Hälfte und ich die Hälfte für das Piercing.
Wenn du noch zu Hause lebst und deine Mutter dafür Parameter festgelegt hat, wie z. B. keine Tätowierungen, keine Piercings usw., dann musst du warten, bis du alleine lebst, um zu tun, was du willst.
Abgesehen davon kannst du ihr sagen, dass du weißt, dass sie das nicht möchte, aber es ist etwas, worüber du nachgedacht hast und dass du es fortsetzen möchtest.
Sie können respektvoll sein und anderer Meinung sein und die Welt wird nicht untergehen. Ich bin froh, dass du deiner Mutter zuhörst, aber irgendwann musst du deine eigene Person werden. Viel Glück.
Du bist jetzt wirklich erwachsen. Sie muss erkennen, dass Sie von nun an die meisten Ihrer eigenen Entscheidungen treffen sollten. Es ist bedauerlich, dass sie dies missbilligt, aber wenn Sie sich darüber Gedanken gemacht haben und erledigen möchten .. Das ist Ihr gutes Recht. Du kannst ihr sagen, dass du ihre Gefühle respektierst, aber hoffe, dass sie versteht, dass dies das Richtige für dich ist. Sie werden nicht immer die Zustimmung aller haben und müssen lernen, damit umzugehen. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu.
Ich denke, deine Mutter sollte deine Position jetzt genauso respektieren wie du ihre.
Schließlich sind Sie volljährig.
Ja, Sie sind erwachsen und sollten Entscheidungen für sich selbst treffen.. Aber.. Nehmen Sie niemals die Macht Ihrer Familienbande als selbstverständlich hin oder unterschätzen Sie sie.
Wenn Ihnen das sehr am Herzen liegt, weil Sie wissen, dass sie eine andere Meinung hat, dann sprechen Sie in aller Fairness und Respekt für Ihre Mutter-Sohn-Beziehung darüber. Sehen Sie, ob Sie eine glückliche Mitte zwischen Ihnen und Ihrer Mutter finden können. Das ist es, was zwei Menschen tun, die sich lieben und respektieren.. Finden Sie Gemeinsamkeiten oder zumindest einen Kompromiss.