Unter Hypothermie versteht man eine Körperkerntemperatur unter 35,0 °C. Die Symptome hängen von der Temperatur ab. Bei leichter Hypothermie kommt es zu Zittern und geistiger Verwirrung. Bei mäßiger Hypothermie hört das Zittern auf und die Verwirrung nimmt zu.
Bei schwerer Hypothermie kann es zu paradoxem Entkleiden kommen, bei dem eine Person ihre Kleidung auszieht, sowie ein erhöhtes Risiko für einen Herzstillstand.
An Danae Hitchs Antwort ist nichts auszusetzen. Aber Hypothermie kann weiter als leicht, mittelschwer oder schwer klassifiziert werden – und kann sogar angemessen eingeführt werden, um bestimmte medizinische Behandlungen für verschiedene Erkrankungen zu unterstützen.
Diese Seite sollte Ihre Fragen zu Ihren Erfahrungen beantworten.
Ich bin verwirrt.. Du sagst, es waren minus 24 draußen.. Aber wie war die Temperatur in der Höhle? Ich gehe davon aus, dass es sich um eine typische Raumtemperatur in einem Haus mit Heizungsanlage handelt.. Auch wenn die Höhle ein paar Grad niedriger war als der Rest des Hauses ... Auf dem Wohnzimmerboden ohne Decke zu schlafen würde einem kalt werden .. Sogar Zittern verursachen.. Aber keine Unterkühlung.
Sie haben auch erwähnt, dass Ihre Füße "taub" waren ... aber nicht Ihre Finger. Haben Sie Erfrierungen erlebt? War das Zimmer gar nicht beheizt? Hattest du Decken? Es fehlen zu viele Faktoren, um überhaupt Sinn zu machen.