Hatte Guyana jemals eine eigene nationale Fluggesellschaft?

1 Antworten


  • Diese Geschichte der Luftfahrt in Guyana hat ihre Wurzeln in den 1920er Jahren, aber solche Reisen, die damals unternommen wurden, waren ausschließlich intern und verließen sich auf Flugboote, die auf Flüssen landen konnten. Der erste Flugplatz wurde 1931 in Guyana gegründet, wodurch der Flugverkehr in Guyana ehrgeiziger und organisierter wurde. 

    Guyanas eigene nationale Fluggesellschaft

    bildung

    Im Jahr 1938 ging der Amerikaner Arthur Williams, ein Flieger, der die meiste Zeit der 1930er Jahre in Guyana aktiv war, eine Partnerschaft mit John Henry Hunter aus Großbritannien ein (Guyana war bis 1966 britische Kolonie). 

    Sie registrierten ein privates Unternehmen, das als British Guyana Airways Limited bekannt war, aber das Unternehmen hatte zunächst finanzielle Probleme und beantragte und erhielt Subventionen von der Kolonialregierung. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führte zu einer erhöhten Nachfrage nach den Dienstleistungen der Fluggesellschaften.

    Besitzerwechsel, dann Namensänderung

    1955 kaufte die Kolonialregierung die Freibeuter auf und Britisch-Guayana hatte eine eigene nationale Fluggesellschaft. Der Name der Fluggesellschaft wurde 1963 auf Guyana Airways verkürzt und bot weiterhin regelmäßige Flüge in die USA, Kanada und die verschiedenen karibischen Nationen an, wobei der internationale Flughafen Cheddi Jagan in der Nähe der Stadt Timehri als Drehkreuz diente.

    Guyana Airways geriet jedoch in finanzielle Turbulenzen und wurde 1999 für bankrott erklärt. Sein Nachfolger, Guyana Air 2000, folgte 2003 diesem Beispiel. Die führende Fluggesellschaft für Guyana ist heute die in Privatbesitz befindliche Trans Guyana Airlines. 

    Viele der ersten Inlandsflüge in Guyana drehten sich um die Kaieteur-Wasserfälle und waren ein beliebter Ausflug für Touristen. Hier ist jemand, der 2012 in seinem Windschatten folgt:

     

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear