Nein, und ich bete, dass ich es nie tue. Ich möchte nichts und niemanden sehen oder etwas Paranormales hören, fühlen, fühlen, riechen oder schmecken.
Behauptungen über das Paranormale sind wie Aberglaube ein Ausweg für diejenigen, denen die Werkzeuge oder Informationen fehlen, um sie zu erklären oder zu verstehen, und entscheiden sich oft stattdessen dafür, Lücken in ihrem Wissen mit Magie oder Göttern oder anderen Beschwörungen der Vorstellungskraft zu füllen. Keiner hat bei mir persönlich irgendein Gewicht. Es gibt normalerweise eine tiefere, glaubwürdigere, elegantere Lösung, wenn die Realität aufgedeckt wird.
Ich habe mich selbst davon überzeugt, dass es in meinem Haus spukt, aber logisch und rational weiß ich, dass es eine wissenschaftliche Erklärung für das gibt, was passiert, und ich neige dazu, mit Logik über Instinkt zu gehen.
Wikipedia sagt: „Paranormale Ereignisse sind Phänomene, die
in der Populärkultur, Folklore und anderen nichtwissenschaftlichen Wissensbeständen beschrieben werden,
deren Existenz in diesen Kontexten als jenseits normaler
Erfahrung oder wissenschaftlicher Erklärung liegt.“
Es gab eine Zeit, in der eine Sonnenfinsternis in diese Kategorie fiel;
und ja, es wurde schließlich vollständig erklärt, nachdem wir die
Realität unseres Sonnensystems verstanden hatten.
In diesem Sinne habe ich „paranormale“ Ereignisse erlebt;
aber ich halte es nicht für unvermeidlich – und auch nicht für eleganter –, dass die
Wissenschaft letztendlich in der Lage sein wird, alles zu erklären.
Shakespeare schrieb diesen Dialog: „Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden,
Horatio, als man sich in deiner Philosophie erträumt.“ Hamlet (1.5.167-8), Hamlet nach Horatio http://www.shakespeare-online.com/quickquotes/quickquotehamletdreamt.html