Glaubst du, dass Trumpf zu viel protestiert?

2 Antworten


  • Sie könnten seine interessanten finden:

    Mit „Protest“ meint Gertrude nicht „Objekt“ oder „Verweigerung“ – diese Bedeutungen nach Hamlet. Die Hauptbedeutung von "Protest" zu Shakespeares Zeiten war "Gelübde" oder "feierlich erklären", eine Bedeutung, die in unserem Gebrauch von "Protestation" erhalten bleibt. Wenn wir selbstgefällig erklären, dass "die Dame zu sehr protestiert", meinen wir fast immer, dass die Dame so viel Einwände hat, dass sie an Glaubwürdigkeit verliert. Gertrude sagt, dass Player Queen so viel bejaht, dass sie an Glaubwürdigkeit verliert. Ihre Gelübde sind zu aufwendig, zu kunstvoll, zu eindringlich.

    https://www.enotes.com/shakespeare-quotes/lady-doth-protest-too-much-methinks

  • "Die Dame protestiert zu sehr, denkst du" ist eine Zeile aus dem c. 1600 Theaterstück Hamlet von William ... Hamlet wendet sich dann an seine Mutter und fragt sie: "Madam, wie gefällt Ihnen dieses Stück? ... "Die Dame protestiert zu viel, denkst du", was bedeutet, dass die Liebesbekundungen der Spielerkönigin und Treue sind zu übertrieben, um es zu glauben.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear