Führt Hypothyreose zum Erbrechen?

2 Antworten


  • Jawohl. Bei Tieren kann Erbrechen mit Schilddrüsenproblemen in Verbindung gebracht werden (allerdings häufiger bei Katzen). Es kann auch auf Toxizität, Leberprobleme, fast alle Probleme des Gastrointestinaltrakts, bakterielle und virale Infektionen, Fremdkörperblockaden und zahlreiche andere Dinge hinweisen.
  • Hypothyreose ist im Grunde eine Krankheit. Die Hauptursache für diese Krankheit ist eine Fehlfunktion der Schilddrüse. Tatsächlich ist die Schilddrüse an der Produktion eines Hormons namens Schilddrüse beteiligt. Wenn dieses Hormon nicht ausreichend produziert wird, wird die Krankheit als Hypothyreose bezeichnet.

    Die häufigsten Symptome dieser Krankheit sind:

    - Depressionen

    - Kälteunverträglichkeit.

    - Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Muskelkrämpfe

    - Trockene und juckende Haut

    - Dünnes und brüchiges Haar und Fingernägel

    - Kropf

    - Gewichtszunahme

    - Verstopfung.

    - Langsames Sprechen

    - Beeinträchtigung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktion

    - Haarverlust

    - Anämie

    - Kurzatmigkeit

    - Stimmungsinstabilität und Schläfrigkeit

    Keine dieser Krankheiten hängt mit dem Erwachsenwerden zusammen. Tatsächlich lässt eine Hypothyreose Sie unzureichend wachsen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear