Eitergefüllte Klumpen unter der Achselhöhle können ein Symptom für eine Reihe von Erkrankungen sein und es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die beste Vorgehensweise bei Bedenken hinsichtlich einer Erkrankung darin besteht, den Rat eines Arztes einzuholen.
Zunächst einmal sollte man die offensichtliche Schlussfolgerung in Betracht ziehen, dass es sich einfach um Pickel oder Pickel handeln könnte, die in Körperteilen mit übermäßigem Schweiß auftreten, und da Ihre Achselhöhle ein Hauptanwärter für den Schweiß ist, der in Ihrem Körper produziert wird , verstopfte Poren und Flecken darunter sind keine Seltenheit. Abhilfe kann hier eine Creme oder Salbe schaffen und auf Sauberkeit und persönliche Hygiene achten.
Eine andere zu berücksichtigende Möglichkeit ist, dass sie das Ergebnis von Insektenstichen sein könnten. Insektenstiche können ziemlich unangenehme Klumpen erzeugen. Diese mit Eiter gefüllten Klumpen können einfach nur vorübergehende Reaktionen auf einen Bissen sein, den Sie im Schlaf erhalten haben
Eine letzte Möglichkeit ist der als 'Hidradenitis suppurativa' bekannte Zustand, der ziemlich beängstigend klingt, aber im Wesentlichen nur vom Wurzelwort 'Eiterung' kommt, was die 'Bildung oder Absonderung von Eiter' bedeutet.
Hidradenitis ist eine hartnäckige und chronische Hauterkrankung, die eine Entzündung der Schweißdrüsen sowohl in der Achselhöhle als auch in der Leistengegend verursachen kann. Geschwürartige Klumpen, Eiteraustrittsstellen und Narbenbildung sind häufige Attribute, die Juckreiz und Beschwerden beim Betroffenen verursachen können. Der Zustand ist oft schwer zu beseitigen und für den Betroffenen unansehnlich und peinlich, kann aber glücklicherweise entweder mit Medikamenten oder einer Operation behandelt werden. Wenn Sie also Bedenken bezüglich Ihres Zustands haben, ist es immer am besten, einen Arzt aufzusuchen oder Mediziner.