Ein Auto fährt 12 km mit einem 4/5 gefüllten Tank. Wie weit fährt das Auto mit 1/3 gefülltem Tank?

1 Antworten


  • · Die Antwort.
    Ein Auto, das mit einem zu 4/5 gefüllten Tank 12 km fahren kann, kann mit einem zu 1/3 gefüllten Tank 5 km fahren.
    · Wie dies
    berechnet wird Da diese beiden Brüche völlig unterschiedlich sind, müssen wir einen gemeinsamen Nenner finden; der Nenner ist der unterste Wert eines Bruchs; indem wir einen gemeinsamen finden, machen wir diesen Wert in beiden Geschäftsbereichen gleich.

    Dazu müssen wir eine Zahl finden, die durch beide Nenner unserer Gleichungen teilbar ist. In diesem Beispiel ist der kleinste anwendbare Zahlenwert 15.

    Nun, da wir dies wissen, müssen wir den unteren Teil des Bruchs mit einem Wert multiplizieren, der unseren gemeinsamen Nenner ergibt. Zum Beispiel wissen wir, dass 5 multipliziert mit 3 gleich 15 ist.

    Alles, was wir am unteren Ende eines Bruchs tun, müssen wir auch am oberen Ende tun, und daher müssen wir 4 mit 3 multiplizieren, was 12 ergibt, und einen neuen Bruch von insgesamt 12/15.

    Wenn wir unseren anderen Bruch betrachten, können wir sehen, dass 3 mit 5 multipliziert werden muss, um unseren gesuchten Wert zu erhalten. Wenn wir der obigen Theorie folgen, wissen wir, dass dies bedeutet, dass 1 mit 5 multipliziert werden muss, was uns 5/15 ergibt.

    Nachdem wir nun unsere Brüche in ähnlich aussehende umgewandelt haben, können wir sehen, was uns unsere Frage tatsächlich stellt; Uns wird gesagt, dass 12/15 das Auto 12 km zurücklegen lässt, und müssen daher herausfinden, wie viele Kilometer 1/15 es braucht.

    Wir können dies herausfinden, indem wir die 12 km durch den oberen Teil unseres Bruchs teilen, was uns 12 geteilt durch 12 ergibt, von dem wir wissen, dass es gleich 1 ist anderen Bruch, was uns 1 multipliziert mit 5 ergibt, von dem wir wissen, dass es 5 ist. Dies ist unsere endgültige Antwort.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear