Blair
Wenn Sie einen Welpen bekommen, ist das erste und wichtigste, ihn bei einem Tierarzt anzumelden und dann nach Impfungen zu suchen.
Eine Impfung ist für einen jungen Hund von entscheidender Bedeutung, da sie Ihr Haustier am besten vor einer ganzen Reihe unangenehmer und potenziell tödlicher Krankheiten schützt. Denken Sie daran, dass die Impfung, während Sie Ihren eigenen Hund schützen, auch dazu beiträgt, andere Hunde zu schützen, die mit Ihrem Welpen in Kontakt kommen könnten, da die Ausbreitung von Krankheiten und Infektionen stark reduziert wird.
Ein Impfstoff enthält eine harmlose Form des Virus oder Bakteriums, gegen das das Tier geimpft wird. Es stimuliert die natürliche Abwehr des Welpen gegen Krankheiten und von da an wird dieselbe Schutzreaktion ausgelöst, wenn diese Krankheit auftritt.
Die Impfung sollte innerhalb von 7-8 Wochen nach der Geburt Ihres Welpen mit einer zweiten Dosis nach 10 Wochen beginnen. Es wird eine Reihe von Krankheiten abdecken, darunter Staupe, canines Adenovirus und Tollwut.
Es wird empfohlen, 7 Tage zu warten, bevor Sie Ihren Welpen sicher als immun betrachten können. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, müssen Sie es von anderen Hunden und Orten, an denen sie sich möglicherweise aufgehalten haben, fernhalten.
Wenn Sie Ihren Welpen zur Impfung bringen, wird Ihnen ein Tierarzt oder eine Tierarzthelferin Einzelheiten darüber geben, wie Sie Ihr Haustier auf die Impfung vorbereiten. Der Hund wird sich der Prozedur bewusst sein, da eine Impfung schnell und schmerzlos ist, daher ist es wahrscheinlich, dass Ihr Welpe zuvor fressen darf. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, lohnt es sich immer, den Rat der Person einzuholen, die die Impfung durchführt.