Cruz
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist durch das Vorhandensein von mehr als 10 perlenartigen persistierenden Zysten im Eierstock gekennzeichnet. 5-7 Zysten sind bei jeder Frau normal. Dieser Zustand kann zu Verzögerungen der Periode, Unfruchtbarkeit und manchmal zu Haarwuchs an Oberlippen, Unterschenkeln, Oberschenkeln und Bauch führen. Die genaue Ursache für diesen Zustand ist nicht bekannt, aber es wird gesagt, dass eine hohe Androgenproduktion aus der Nebennierenrinde ein ursächlicher Faktor sein kann. Diese Androgene werden in Östrogen umgewandelt und bei hohen Östrogenspiegeln wird FSH unterdrückt und LH erhöht. Dieser Zustand stört das FSH- und LH-Verhältnis, was zu einer Verzögerung der Perioden und dem Ausbleiben des Eisprungs führt. Diese Androgene machen auch die Tunika des Follikels hart, so dass ein Eisprung nicht möglich ist und sich Follikel an den Seiten des Eierstocks ablagern, was zu einer polyzystischen Ovarialerkrankung führt.Es gibt keine Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankung. Nur eine Operation ist die beste Antwort, die bei der Empfängnis helfen kann, aber der Rückfall der Erkrankung beginnt nach 2-3 Monaten wieder.