Andrés
Axonale Neuropathie, auch distale Axonopathie oder Axonopathie genannt, ist eine Art periphere Neuropathie, die aus einer metabolischen Störung des Neurons des peripheren Nervensystems resultiert. Einige Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Nierenversagen sind häufige Ursachen. Unterernährung, Alkoholismus und toxische Wirkungen der Drogen sind weitere Gründe. In diesem Zustand degeneriert der distale Teil des Axons und die axonale Atrophie wächst langsam in Richtung des
Zellkörpers. Dieser Zustand kann auch angeboren und vererbt sein.
Die Behandlung der Axonopathie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn beispielsweise Alkoholismus und Drogen die Ursache sind, kann das Absetzen von Alkohol und Drogen und die Behandlung ihrer Symptome auch eine Axonopathie behandeln. Wenn die Ursache Diabetes ist, kann die Behandlung von Diabetes auch die Axonopathie behandeln. Bei angeborener und erblicher Axonopathie kann jedoch wenig getan werden.