Francis
Das häufigste Symptom von oralem Herpes sind Wunden oder Blasen im Mundbereich.
Das Virus kann den Zungen- und Rachenbereich befallen, dies ist jedoch ziemlich selten.
Eine Verfärbung des Mundes ist normalerweise nicht mit oralem Herpes verbunden, kann aber ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein.
Führt oraler Herpes dazu, dass Ihr Mund dunkler wird?
Oraler Herpes hat normalerweise keinen Einfluss auf die Farbe von Mund, Zunge oder Rachen.
Die Verdunkelung des Mundes könnte mit einer Art Bluterguss oder Prellung zusammenhängen. Hämatom ist eine weitere mögliche Diagnose für dieses Symptom.
Mundkrebs kann auch die Form einer erhabenen roten Beule annehmen, die sich schließlich in ein Geschwür verwandelt, und das Vorhandensein weißer Flecken auf der Zunge oder im Mund kann ein Symptom für alles sein, von Mundsoor bis hin zu einer Virusinfektion.
Kann oraler Herpes den Rachen und die Zunge beeinflussen?
Der Herpesstamm, der am häufigsten mit oralem Herpes in Verbindung gebracht wird, wird HSV-1 genannt. Es ist möglich, dass dieses Virus Blasen im Rachen und auf der Zunge verursacht, dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich.
Ein zweiter Stamm namens HSV-2 (der Typ, der Herpes genitalis verursacht) wäre eine plausiblere Ursache für Symptome im Hals.
Wie bei jedem medizinischen Anliegen würde ich Ihnen empfehlen, so schnell wie möglich Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister aufzusuchen.
Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen!
Schotte
Oraler Herpes wird durch ein Virus (normalerweise HSV1, aber HSV2) verursacht und kann auch diese Probleme verursachen.
Oraler Herpes ist durch Blasenbildung an Mund, Lippen, Zunge, Wangen, Zahnfleisch und Rachen gekennzeichnet. Die Symptome klingen normalerweise nach 2-3 Wochen ab.
Blasenbildung ist bei oralem Herpes üblich, nicht jedoch die dunkle Farbe im Mund.
Wenn Sie also Blasen in Mund, Lippen usw. haben, gehen Sie zur Differentialdiagnose und richtigen Behandlung zu einem Arzt.