Ventura HiWay
08.11.2007, 22:18 Uhr
Grüße,
2001 Highlander; Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte an war und gleichzeitig die VSC- und Trac-Off-Leuchten an waren. Mir ist bekannt, dass VSC und Traktionskontrolle deaktiviert sind, wenn ein Motorcode eingestellt ist. Das Motorproblem wurde behoben und der Code gelöscht, aber ich habe immer noch VSC & Trac Off. Weiß jemand, wie man diese Lichter löscht / zurücksetzt?
Danke :1zhelp:
Blue Bowtie
16.08.2007, 11:13 Uhr
Willkommen an Bord!
Da es sonst keiner anpacken will, probiere ich es mal aus.
Das ABS/Trac-System führt bei jedem Einschalten der Zündung eine kurze Eigendiagnose durch. Als Teil der normalen Selbstdiagnoseroutine leuchten oder blinken die Warnleuchten. Wenn ein Fehlerzustand vorliegt, leuchtet eine Warnlampe auf und bleibt an. Versuchen Sie, die Zündung einzuschalten, OHNE den Motor zu starten, und beobachten Sie die Lampen. Wenn die ABS/Trac-Lampen nach einigen Sekunden erlöschen, sollte das System normal funktionieren. Wenn die Warnleuchte AN bleibt, liegt wahrscheinlich ein Systemfehler und ein gespeicherter Fehlercode vor.
Um gespeicherte Fehlercodes für das ABS-System anzuzeigen, können Sie die Klemmen Nr. 4 (Cg) und Nr. 13 (Tc) des Diagnoseverbindungssteckers überbrücken, damit die ABS-Warnleuchte die Sequenz für die gespeicherten Fehlercodes anzeigt. Ein geeignetes Überbrückungskabel in die Klemmen einstecken, den Zündschalter auf ON stellen, ohne den Motor zu starten, und darauf vorbereitet sein, die Warnleuchten der Instrumententafel zu beobachten.
finemotorcars.org/files/ToyotaDLCConnectorABS.jpg
Die gespeicherten Fehlercodes werden durch aufeinanderfolgendes 1/2-Sekunden-Blinken der Lampe angezeigt, getrennt durch verschiedene Pausen zwischen den Blitzen. Jeder angezeigte Code wird durch eine Verzögerung von 2-3 Sekunden getrennt.
BEISPIEL: Gespeicherte Fehlercodes "11" und "23" würden durch ein ½-sekündiges Blinken der Lampe, gefolgt von einer 1½-sekündigen Pause und dann ein weiteres ½-sekündiges Blinken der Lampe angezeigt (das wäre eine "1" und a "1" oder Code "11"). Es würde eine Pause von 2½-3 Sekunden geben, um das Ende der ersten Fehlercodesequenz zu signalisieren. Es würde dann ein ½-Sekunden-Blitzen der Lampe, eine ½-Sekunden-Pause und ein weiteres ½-Sekunden-Blitzen, eine volle 1½-Sekunden-Pause, ein ½-Sekunden-Blitzen, eine ½-Sekunden-Pause, ein weiteres ½-Sekunden-Blitzen geben , eine weitere ½-sekündige Pause und ein drittes ½-sekündiges Blinken der Lampe, gefolgt von einer 2½-3 sekündigen Pause (das wären zwei schnelles Blinken, eine Pause, dann drei schnelles Blinken oder ein Code „23“).
Wenn alle Codes abgerufen wurden, drehen Sie den Zündschalter auf OFF.
Sobald Sie alle gespeicherten Fehlercodes erfolgreich abgerufen haben. Sie können die gespeicherten Codes aus dem Speicher löschen. Um Codes zu löschen, verbinden Sie das Überbrückungskabel erneut mit dem DLC in denselben Klemmen. Schalten Sie die Zündung auf ON, ohne den Motor zu starten. Drücken Sie das Bremspedal innerhalb von fünf Sekunden mindestens 8 Mal. Entfernen Sie den Jumper vom DLC ], bevor Sie die Zündung ausschalten, und schalten Sie dann die Zündung aus. Alle ABS/Traktionskontrolle-Codes sollten zu diesem Zeitpunkt gelöscht werden.
Wenn das System einen Fehler anzeigt, sobald die Zündung wieder eingeschaltet wird, liegt dies wahrscheinlich daran, dass immer noch ein Fehlerzustand vorhanden ist und dieser erkannt wird, sobald das System beim Einschalten der Zündung seine Selbstdiagnose durchführt. Die Fehlercodes sind der beste Hinweis darauf, wo nach Systemproblemen gesucht werden kann.
Ventura HiWay
22.08.2007, 10:53 Uhr
Danke für die Antwort Blue Bowtie. Gute Infos. Ich konnte den Code mit dem von Ihnen gesendeten Verfahren extrahieren. Ich habe einen Code 39, aber ich weiß nicht, wo ich eine Referenz für die Codes finden kann. Scheint ein Herstellergeheimnis zu sein. Ich würde mich über weitere Informationen freuen, die Sie haben könnten.
Blue Bowtie
22.08.2007, 15:10 Uhr
Code 39 (P1239) - Fremdkörper sind an der Spitze des linken Hinterraddrehzahlsensors befestigt.
Nun, DU-UH! Das gesamte FAHRZEUG ist Fremdkörper! Ist natürlich angehängt...
Das ist Toyotas Erklärung des Fehlercodes. Mit anderen Worten, das Signal des LR-Radsensors ist schwach oder intermittierend, aber der Sensorwiderstand liegt innerhalb der Spezifikationen. Der Sensor erzeugt nicht ständig eine scharf abgeschnittene Rechteckwellenausgabe, oder zumindest empfängt der ABS-Controller sie nicht.
Zusätzlich zu der Möglichkeit, dass sich "Müll" auf der LR-Sensorfläche angesammelt hat (da der Sensor magnetisch ist), kann der Tonring (Zahnrad) auch Rost oder Verunreinigungen (wie Rost, Straßenschmutz, Unterboden oder Farbe usw.) aufweisen. auf seiner Oberfläche, was die Fähigkeit des Sensors beeinträchtigt, ein gutes Signal aus der Induktionskraft der Tonradflächen zu erzeugen.
Ziehen Sie am LR-Rad und schauen Sie sich den Sensor, den Tonring und die Anschlüsse an.
und ich denke, dass Sie mit Ihrem ABS-System vielleicht irgendwann Freude haben werden.
Blue Bowtie
22.08.2007, 15:22 Uhr
Eigentlich ist das nicht ganz richtig. Der Fehlercode des ODB-II-Protokolls dafür ist nicht "P1239", sondern "C1239". Ich glaube, ich habe glückliche Finger ...
Als Referenz ist der gleiche definierte Problemcode für den RR-Sensor Code 38 (C1238), für den LF Code 36 (C1236) und für den RF Code 35 (C1235). Jemand auf der Straße könnte das nützlich finden.
Ventura HiWay
28.08.2007, 19:13
Letztes Wochenende am linken Hinterrad gezogen, um den Sensor, den Tonring usw. Anscheinend sind der Sensor und der Tonring ein integraler Bestandteil der Radnabe/Lager-Baugruppe und können nicht gewartet werden. (Laut Haynes-Handbuch) Ich habe es trotzdem abgezogen & die Staubschutzhülle entfernt. Geprüft, gereinigt und wieder zusammengebaut ohne Erfolg. Ich vermute, mein nächster Schritt wird darin bestehen, die Verkabelung zurück zum ABS-Gerät zu verfolgen. Wenn keine Probleme gefunden werden, muss ich anscheinend die gesamte Radnabe/Lager-Baugruppe ersetzen, um den Sensor und die Komponenten zu warten. Irgendwelche Gedanken?
Vielen Dank für jeden Input, den Sie haben könnten
Blue Bowtie
09-01-2007, 11:15 AM
Die Nabe/Ring/Sensor-Baugruppe soll eine integrale Baugruppe sein. Die einzige Möglichkeit zur Wartung besteht darin, das Lager/die Welle aus der Nabe zu drücken und das Tonrad und den Sensor freizulegen. Wenn Sie keine Presse haben, die dazu in der Lage ist, können Sie trotzdem die elektrischen Verbindungen am Radsensor und am Kabelbaum überprüfen und den Signalpegel direkt am Rad messen.
Da Sie die Baugruppe bereits so gut wie möglich ohne Demontage gereinigt haben, können Sie nur den Sensor testen. Der Sensor ist einfach ein induktiver Näherungsschalter mit eigener Erregung (Magnet) im Gehäuse. Das eigentliche Sensorelement ist lediglich eine Induktionsspule, durch die ein Strom induziert wird, wenn die magnetischen Kraftlinien durch die vorbeilaufenden "Zähne" des Tonrades verändert werden. Die Sensorspule hat einen Konstruktionswiderstand von 1.000-1.200 Ohm, ± 2%. Sie können den Widerstand der Spule an der Radnabe messen, um ihre Unversehrtheit zu überprüfen.
HINWEIS: Tatsächlich führt der Brems-/Traktionskontrollcomputer diese Prüfung bei jedem Start durch, und wenn ein Problem mit dem Sensorwiderstand festgestellt wurde, wäre der angezeigte Fehlercode ein anderer gewesen. Wie auch immer, es'
Es ist eine gute Praxis, den Sensorwiderstand trotzdem zu überprüfen.
Wenn der Widerstand zwischen etwa 975-1.280 Ohm liegt, sollte er als "gut" angesehen werden und Sie können fortfahren. Stellen Sie sicher, dass die Zündung ausgeschaltet ist und schließen Sie ein Wechselstrom-Voltmeter an die Geschwindigkeitssensorkabel von der Nabe an (oder schalten Sie Ihr bereits angeschlossenes Ohmmeter um, um Wechselspannung zu lesen). Drehen Sie das Rad/die Nabe mit etwa 1 Umdrehung pro Sekunde (etwa 5-6 MPH). Das erzeugte Wechselspannungssignal sollte bei dieser Geschwindigkeit 0,55 VAC oder mehr betragen. Sie können die Signale der linken und rechten Hinterraddrehzahlsensoren als Referenz vergleichen. Wenn die Signale einen ähnlichen Pegel aufweisen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Kabelbaum des Fahrgestells vor. Sie können den Geschwindigkeitssensor wieder in den Chassis-Kabelbaum stecken und Ihr Wechselspannungs-Voltmeter an die gleichen Kabel am Brems- / Traktionskontrollcomputer anschließen und dann die Spannung messen, um zu sehen, ob es einen Signalverlust gibt.
HINWEIS: Das ABS-System überwacht tatsächlich die Frequenz des Raddrehzahlsensorsignals, um die Raddrehzahl zu bestimmen, aber das Signal muss eine ausreichende Amplitude (Spannung) haben, um dem ABS-Computer effektiv zu signalisieren. Daher ist die Messung der Spannung des Sensorausgangssignals ein gültiger Test der Sensorleistung.
Wenn das LR-Radsignal bei Messung an der Radnabe schwach ist, ist dies die wahrscheinliche Ursache des Problems. An diesem Punkt wäre die beste Lösung in Ihrer Situation wahrscheinlich, die Nabenbaugruppe zu ersetzen. Entscheiden Sie sich für eine Einheit mit "lebenslanger Garantie", wenn Sie eine finden können, damit alle zukünftigen Probleme in der Verantwortung anderer liegen. Sie sind mit etwa 250 US-Dollar pro Stück nicht billig, aber die einzige andere Möglichkeit besteht darin, die Nabenbaugruppe selbst zu reparieren.
Viel Glück bei der Diagnose. Sie haben es offensichtlich auf ein Rad und wahrscheinlich auf eine Komponente beschränkt. Vor dem Austausch ist es jedoch ratsam, ihn zu diagnostizieren, insbesondere angesichts der Kosten für den Austausch.
K2rage101
05-01-2008, 11:25 AM
Ich habe das gleiche Problem ... mein 2001 Highlander CEL ging an, der Code war P1130 Air / Fuel Metering. Ich habe zuerst den Luftfilter überprüft und er war schmutzig, also habe ich den Luftfilter ausgetauscht und den Code gelöscht. CEL ist seitdem ausgeschaltet geblieben, aber ich habe immer noch die VSC- und TRAC-OFF-Leuchten.
Technisch gesehen leuchten VSC und TRAC OFF mit dem Schlüssel in der ON-Position auf und erlöschen dann. Wenn ich das Auto starte und eine Stunde im Leerlauf bin, bleiben sie aus. Wenn ich den Gang einlege, vorwärts oder rückwärts, leuchten die VSC- und TRAC OFF-Leuchten innerhalb von 3 m auf, aber keine CEL.
Bedeutet dies, dass ich einen Code gespeichert habe, der darauf wartet, abgerufen zu werden? Ich habe außer P1130 nichts im Speicher gefunden, das seit dem Austausch des Luftfilters nicht mehr aufgetaucht ist.
Ventura HiWay
05-05-2008, 18:01 Uhr
Willkommen bei AF k2rage102,
Eigentlich fing mein Problem genauso an, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hatte eine CEL und der Code hatte etwas mit dem Luftfilter zu tun. Es stellte sich heraus, dass eine Vakuumleitung getrennt war. Ich habe das Problem behoben, den Code gelöscht und die CEL war zufrieden. Ich hatte jedoch immer noch die VSC & TRAC OFF-Leuchten. Es stellte sich heraus, dass ich ein anderes Problem mit dem VSC hatte. In den obigen Beiträgen von Blue Bowtie erfahren Sie, wie Sie die Codes für den VSC abrufen und löschen. Anscheinend erinnere ich mich, irgendwo gelesen zu haben, dass, wenn Sie eine CEL auf dem Toyota-System erhalten, die VSC deaktiviert wird. Das kann der Fall sein oder auch nicht. Der Grund, warum Sie die Zündung ausschalten, neu starten und alles in Ordnung sehen können, bis Sie sich bewegen, ist, dass wenn Sie sich bewegen, etwas kein Signal von den Rädern an das Kontrollzentrum erhält. Ich schlage vor, Sie beginnen damit, die Codes abzurufen, die Codes zu löschen undmal sehen ob es wieder kommt. Wenn ja, rufen Sie die Codes erneut ab und beginnen Sie von dort aus.
K2rage101
05-07-2008, 08:55 AM
Ventura,
Wie haben Sie endlich Ihre VSC/TRAC OFF-Leuchten zum Löschen gebracht? Ihr vorletzter Beitrag deutet darauf hin, dass Sie das Rad zerrissen haben, aber kein Problem beheben konnten. Haben Sie endlich herausgefunden, warum Sie kein gutes Signal vom Klingelton hatten?
Ich bin derzeit misstrauisch wegen eines Verkabelungsproblems, da auch meine Kabinenhaubenbeleuchtung nicht mehr angeht. Dann kam es eines Tages kurz an und ist seitdem wieder weg. Ich glaube nicht, dass die Glühbirne durchgebrannt ist, aber WENN die Kabinenleuchte den gleichen Kabelbaum wie der Raddrehzahlsensor hat und dieser Kabelbaum locker / getrennt ist, dann ist das vielleicht mein Problem. Ich habe jedoch keine Ahnung, wo ich an dieser Stelle suchen soll, und bin gespannt, ob / wie Sie das Problem gelöst haben.
Ventura HiWay
07.05.2008, 10:28 Uhr
k2rage102,
Leider schäme ich mich, sagen zu müssen, dass ich noch nicht darauf zurückgekommen bin. Ich hatte andere größere Fische zum Braten und begrenzte Freizeit. Meine Frau fährt es ungefähr 4 oder 5 Meilen pro Tag, also leben wir jetzt nur damit. Es ist auf dem Radarschirm für den nächsten Monat oder so. Ich hoffe, es repariert zu haben und werde die Ergebnisse posten oder nach weiteren Informationen fragen, wenn ich auf weitere Hindernisse stoße. Ich werde auf jeden Fall posten, wenn ich es gelöst habe. Dieses Forum war eine große Hilfe für mich, daher möchte ich die Ergebnisse melden, damit andere von den Informationen profitieren können.
Ich vermute, dass es an diesem Hub oder irgendwo an einer schlechten Verbindung liegt. Tut mir leid, dass ich Ihnen derzeit nicht mehr sagen kann.
Wenn Sie den obigen Beitrag von Blue Bowtie (der mit der Zeichnung des Diagnoseverbindungssteckers) gelesen haben, können Sie diesen Anweisungen folgen, um die Codes abzurufen und Ihre Suche einzugrenzen. Außerdem erklärt er, wie man den Code löscht. Wenn Sie den Code gelöscht haben und er wiederkommt, sobald sich die Räder zu bewegen beginnen, besteht immer noch ein Problem. Höchstwahrscheinlich erhält es kein Signal oder hat ein schwaches Signal von einem der Räder. Der Code führt Sie zu dem Problemrad oder den Problemrädern.
Lassen Sie mich wissen, was Sie finden
Ventura HiWay :Runaround:
Newmanw10
23.06.2008, 12:26 Uhr
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe das Auto zum 60K-Service gebracht und sie haben vergessen, einen der Schläuche am Luftfilter anzuschließen (sehr häufiger Fehler). Das CEL-Licht ging an und das VSC-Licht ging an. Ich habe den Schlauch repariert und das CEL-Licht gelöscht, aber der VSC geht immer noch an. Tatsächlich erlischt die VSC-Leuchte beim Start, aber wenn ich überhaupt einen Gang einlege, geht die VSC-Leuchte wieder an. Ich habe es dorthin zurückgebracht, wo sie es gewartet haben, und sie sagten, es sei eine Kalibrierung erforderlich. Entschuldigung, aber das scheint kein Zufall zu sein, da ich dieses Problem nie hatte, bis das Fahrzeug gewartet wurde. Es scheint, als hätten sie beim Drehen der Reifen oder so etwas durcheinander gebracht. Hat noch jemand dieses Problem und bekommt es gelöst.
Newmanw10
23.06.2008, 15:01
Ich habe den Code gezogen, und rate mal, was 39! Anscheinend habe ich das gleiche Problem, mit meinem linken Hinterradsensor stimmt etwas nicht. Hat jemand Erfolg bei der Behebung dieses Problems?
Newmanw10
23.06.2008, 15:51 Uhr
Also, was ist hinten links? Beifahrer hinten oder Fahrer hinten? Ich habe Bith-Sensoren gezogen und sie waren alle voller Müll. ABER ich bekomme immer noch den Code? Schade, richtig!
Newmanw10
23.06.2008, 16:47 Uhr
Weiß jemand wo die Sensoren angeschlossen sind? Ich frage mich, ob eine Verbindung getrennt wurde oder lose ist. Beide Hinterradsensoren sind jetzt sehr sauber und die Zähne unter dem Sensor scheinen auch gut zu sein. Könnte es an einem der anderen Räder liegen? Auch dieser Code kommt vom VCS-Licht, nicht vom ABS-Licht. Könnte 39 etwas anderes bedeuten, das vom VCS-Licht kommt?
Hoffentlich hat jemand dieses Problem
behoben :)
newmanw10
23.06.2008, 18:29
Wo hoo, VSC-Licht ist jetzt aus. SO fange ich am Anfang an. Servicewerkstatt sagte, dass sie um Neukalibrierung bittet. Ich habe den Code überprüft und es war eine 39. Einer der obigen Beiträge sagte, dass 39 ein Problem mit dem hinteren linken Radsensor war. Ich habe beide Hinterradsensoren gereinigt. Dann habe ich einen anderen Beitrag gefunden, wie man das VCS-System neu kalibriert. Dies hat es behoben, also frage ich mich, ob eine 39 vom VCS ein Neukalibrierungscode ist, aber ich halte mich an nichts fest, da ich nicht sicher bin, wie ich die Codes nachschlagen soll.
Folgen Sie dem Nullpunktkalibrierungsverfahren (es ist fast am Ende des TSB-Formulars, ignorieren Sie die anderen Reparaturen) für 03 4Runner, das hier zu sehen ist:
www.toyota-4runner.org (
www.toyota-4runner.org ist TSB BR005-03.
Grundsätzlich habe ich eingeschaltet, die OBD-Pins 4 und 14 viermal kurzgeschlossen, um den VSC-Nullpunkt zurückzusetzen, ausgeschaltet, für 20 Sekunden eingeschaltet, ausgeschaltet, die Pins 4 und 14 kurzgeschlossen, für 2 Sekunden eingeschaltet und ausgeschaltet. Problem behoben und Trac funktioniert wieder einwandfrei.
STELLEN SIE SICHER, DASS SIE SICH DIE PIN-KONFIGURATION AUF DEM TSB ANSCHAUEN, DIE UNTERSCHIEDLICH VON DER OBEN STEHENDEN POSITION IST. 4 und 14 entsprechen 3 und 13 im obigen Diagramm. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie etwas falsch machen, passiert nichts Schlimmes, Sie erhalten nur nicht die richtigen Ergebnisse. Überprüfen Sie also, ob Sie die richtigen Pins haben, und versuchen Sie es erneut.
Mein Rat wäre, zuerst die Kalibrierung zu versuchen, da dies etwa 5 Minuten dauert. Wenn das Licht immer noch aufleuchtet, werden die Sensoren gereinigt und neu kalibriert. Ich habe die Sensorfaust nur gemacht, weil ich Probleme hatte.
Viel Glück!
Ventura HiWay
18.07.2008, 09:16 Uhr
Newmanw10
Entschuldigung, ich habe diesen Thread eine Weile nicht überprüft. Interessant, dass Sie nach einer CEL das gleiche Problem haben. Die linke Rückseite ist die Fahrerseite hinten. Links und rechts in Auto Speak wird immer vom Sitzen auf dem Fahrersitz referenziert. Also links = Fahrerseite, rechts = Beifahrer. Die Sensoren werden über einen Stecker direkt hinter dem Hub angeschlossen. Dort sind sie auf meinem Highlander. 2001 2WD. Bei einem 4WD kann es anders sein.
Ich habe den Widerstand und das Spannungssignal am Rad überprüft und beide auf OK überprüft. Ich habe es mit dem rechten Heck verglichen und es war auf einem ähnlichen Niveau. Ich habe noch einen Code.
Ich werde es mit der Neukalibrierung versuchen.
War es ein Händler, der Ihnen gesagt hat, dass es kalibriert werden muss?
Ventura HiWay:runaround:
Samm281
15.02.2009, 09:12 Uhr
Danke newmanw10 für das TSB. Ich habe meinen Katalysator getauscht, aber die Batterie für mindestens 3 Stunden abgeklemmt. Nachdem ich alles zugeknöpft und gefahren war, bemerkte ich, dass die vsc-Leuchten an waren. Sobald sich die Räder bewegten, ging das Licht an. Ich habe die Nullpunktkalibrierung durchgeführt. Wie im TSB angewiesen und das hat sich darum gekümmert. Jetzt lasse ich es inspizieren! Wahoo!
Tr7driver
25.03.2009, 10:58 Uhr
Ich habe das gleiche Problem, VSC aber kein CEL auf einem 01 V6 Highlander. Ich möchte versuchen, die Nullkalibrierung am Yaw zurückzusetzen, aber ich kann den Anschluss "Diagnose" am Highlander nicht finden. Beim Avy sitzt es am Lufteinlass über der hinteren Steuerkettenabdeckung. Irgendwelche Ideen, wo ich den entsprechenden Anschluss am Highlander finden könnte?
Hier sind Fotos von dem, was ich denke, wonach ich suche.
s154.photobucket.com target="_blank" rel="external">i154.photobucket.com, 19:52 PM
Meins befand sich auf der Fahrerseite unter der Armaturenbrettkonsole in der Nähe der Tür in der Nähe des Sicherungskastens. Das ist heutzutage wahrscheinlich bei den meisten Autos üblich. Ich hoffe das hilft.
Mein Licht ist immer noch aus und alles ist gut (und legal).