Karmel
Der grundlegendste Fehler der Konföderationsartikel war die schwache Natur der Zentralregierung. Sie hatte nicht so viele Befugnisse, die ihr durch die Bundesstatuten zuerkannt wurden, die den Landesregierungen eine größere Autonomie eingeräumt hatten. Aus diesem Grund hatte die Zentralregierung kein Recht, von den Landesregierungen Steuern zu verlangen, was zu einem minimalen Staatsschatz führte, der den Herausforderungen, die die Bildung eines neuen Staates und einer neuen Regierung normalerweise mit sich bringt, nicht ausreichte.
Darüber hinaus gab es keine gemeinsame Währung, da in verschiedenen Staaten unterschiedliche Währungen verwendet wurden, was ein weiterer Punkt der Uneinigkeit war, da die Währung eines Staates in einem anderen Staat nicht akzeptiert wird. Nicht zuletzt fehlte eine solide Grundlage der nationalen Sicherheit, die ausschließlich auf das Fehlen einer Zentralarmee zurückgeführt wurde, für die Geld, Autonomie und andere Ressourcen benötigt wurden, die der Zentralregierung nach den Konföderationsartikeln fehlten.