Saturn V und Space Shuttles unterscheiden sich unter anderem dadurch, dass der Saturn V als entbehrlich konzipiert wurde, was bedeutet, dass er nur einmal verwendet werden kann, während Space Shuttles mehr als einmal verwendet werden.
Dies wurde von 1967 bis 1973 von den Skylab- und Apollo-Programmen der NASA verwendet. Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 13 Saturn-Vs gestartet, und es gab nie Verluste, weder bei der Besatzung noch bei der Nutzlast.
Der Saturn V hält nach all den Jahren immer noch den Rekord als größte Rakete in Bezug auf Höhe, Gewicht und Leistung sowie den Rekord, die schwerste Nutzlast beim Start zu tragen.
Das Design des Saturn V wurde im Marshall Space Flight Center in Alabama durchgeführt. Arthur Rudolph und Wernher von Braun waren für das Design verantwortlich, Hauptauftragnehmer waren IBM; die Douglas Aircraft Company; Boeing; und nordamerikanische Luftfahrt.
Das Design basierte auf den Arbeiten, die Von Braun im Zweiten Weltkrieg in Deutschland an der als Aggregat bekannten Raketenserie, insbesondere der A-12, der A-11 und der A-10, durchführte.
Bis jetzt ist die Saturn V die einzige Rakete, die entwickelt und gebaut wurde, die Menschen über eine niedrige Erdumlaufbahn hinaus, also zum Mond, befördern kann (etwas, was das Space Shuttle nicht kann, also gibt es einen weiteren Unterschied .) ). Zwischen 1968 und 1972 machten 24 Männer diese Reise.
Er war einer von 700 Deutschen, die Präsident Truman 1946 zusammenbrachte, um an der Operation Paperclip teilzunehmen. Dieses Programm sollte sicherstellen, dass die Vereinigten Staaten im Kalten Krieg die Oberhand behalten.