Wonach genau hat Oliver Twist mehr verlangt?

2 Antworten



  • Als das Waisenkind Oliver Twist klagend sagt: "Bitte, Sir, ich möchte noch mehr", sind die Wächter des Arbeitshauses so entsetzt über diese Rebellion, dass Oliver weggeschickt werden muss, bevor die anderen Waisenkinder anfangen können, Ideen zu sammeln. Und doch, was Oliver verlangt, ist sehr bescheiden: noch eine Schüssel Haferschleim. Gruel ist (oder war) eine Art dünner Brei aus in Milch gekochten Haferflocken oder, in Olivers Fall, Wasser. Dickens beschreibt die Workhouse-Diät als „drei dünne Mahlzeiten Brei pro Tag, mit einer Zwiebel zweimal pro Woche und einem halben Brötchen am Sonntag“. Es gibt hier ein wenig komische Übertreibung, aber nicht viel. Die Ernährung im Arbeitshaus war wirklich entsetzlich; es war Teil eines bewussten Versuchs, Menschen davon abzuhalten, Hilfe zu beantragen. Tatsächlich verhungerten viele Menschen im viktorianischen England, anstatt dorthin zu gehen.Die düsteren Bedingungen wurden unterstrichen, als im Arbeitshaus Andover in Hampshire eine Reihe von Unruhen ausbrach; diese wurden ausgelöst, wenn ein wenig Brei auf den Boden verschüttet wurde. Der Anblick war zu viel für die hungrigen Häftlinge, die sofort begannen, sich um die Reste zu streiten.
  • Er bat um mehr Brei, um genau zu sein Maisbrei. Traditionell ist Brei ein Getränk oder eine dünne Suppe aus kochendem Mais- oder Haferkörnern mit Milch oder Wasser.
    Trotz seines unangenehm klingenden Namens ist Brei lecker.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear