Die Hauptursache für Leberschäden ist das Trinken von zu viel Alkohol. Dies liegt daran, dass Ihre Leber zäh sein kann und sich im Allgemeinen selbst reparieren kann, aber wenn sie ständig mit Alkohol missbraucht wird, wird sie schließlich stillgelegt.
- Symptome einer Leberschädigung
Die Frage ist also, wie erkenne ich, ob ich einen Leberschaden habe? Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Symptome, die ein Zeichen dafür sein können, dass Sie eine Leberschädigung, auch bekannt als Zirrhose, bekommen.
Einige dieser Symptome sind:
- Flüssigkeitsansammlung in den Beinen und/oder im Bauch
- Ermüdung
- Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut)
- leicht blaue Flecken
- Kleine rote Flecken und winzige Linien (auch Spinnenangiome genannt)
- Starkes Nasenbluten
- Gewichtsverlust und Muskelschwund
Wenn Sie einige dieser Symptome haben oder einfach nur befürchten, eine Leberschädigung zu haben, lohnt es sich immer, sich von Ihrem örtlichen Arzt oder Hausarzt untersuchen zu lassen, der Tests durchführen und Sie entweder beruhigen oder Ihnen helfen kann und Behandlung, die Sie brauchen.
Wenn Sie sich jemals Sorgen um Ihre Gesundheit machen, sollten Sie immer professionellen Rat einholen, sei es von einem Arzt, Hausarzt oder einer Krankenschwester. Vor allem, wenn sich Ihr Zustand verschlechtert, denn insbesondere Leberschäden können tödlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.