Der Name Platt hat zwei mögliche Ursprünge:
- Ein altes französisches Wort für "ebene Oberfläche"
- Ein altenglisches Wort aus dem 7. Jahrhundert, das "Plankenbrücke" bedeutet
Woher kommt der Familienname Platt?
Der Name Platt wird oft mit dem französischen Wort
plat in Verbindung gebracht, was „eine flache Oberfläche“ bedeutet.
Mehrere französische Adlige aus dem 13. Jahrhundert tragen den Nachnamen
De Plat, was "des flachen Landes" bedeutet.
Aufgrund dieser Erklärung gelangte der Name wahrscheinlich erstmals 1066 durch die normannische Invasion Englands an die britische Küste.
Woher kommt der Name Platt?
Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name Platt von einem archaischen englischen Wort stammt -
plaett.
Der Name bezieht sich im Zusammenhang auf eine flache Holzbrücke, die von den Anwohnern dieser Bauart geteilt wurde.
In England wurden Familiennamen erst unter König Heinrich III. notwendig, als er das Konzept der Kopfsteuer einführte.
Bis dahin gab es nur sehr wenige Aufzeichnungen über die Namen von Personen, und dies macht es schwierig, genau zu wissen, wie der Name Platt entstanden ist.