Woher kommt der Name McNicholl?

1 Antworten


  • Der Name "McNicholl" bedeutet "Sohn von Nicholas" und ist höchstwahrscheinlich gälischen Ursprungs.

    referenzen & definitionen

    Der 'Mc'-Teil von McNicholl bedeutet lediglich 'Sohn', während 'Nicholl' eine Ableitung von 'Nicholas' ist, also 'Sohn von Nicholas'. Was Nikolaus selbst betrifft, so stammt es aus dem griechischen Namen Nikolaos, der "Sieg des Volkes" bedeutet, aus dem griechischen nike, was "Sieg" bedeutet , und laos, "Volk". Menschen mit dem Namen Nikolaus sind, wissentlich oder nicht, nach dem Heiligen Nikolaus benannt, dem Bischof aus dem 4. Jahrhundert, der der Legende nach die Töchter eines armen Mannes vor dem Leben der Prostitution rettete. Er ist der Schutzpatron der Kinder, Seefahrer und Kaufleute sowie Griechenlands und Russlands.

    Sie können mit dem Weihnachtsmann verwandt sein!

    Der Nikolaus bildete die Grundlage für die als Weihnachtsmann bekannte Figur, den Überbringer von Weihnachtsgeschenken. Aufgrund des Ruhms des Heiligen wurde dieser Name in der christlichen Welt weit verbreitet. Es ist in England seit dem 12. Jahrhundert verbreitet, wurde jedoch nach der Reformation weniger populär.

    Wenn McNicholl Ihr Nachname ist, liegen Ihre familiären Wurzeln jedoch höchstwahrscheinlich in den gälischen Gebieten Großbritanniens: Irland, Schottland, die Isle of Man oder möglicherweise Wales. Der Clan MacNeacail hat seinen Ursprung auf der Isle of Skye vor der Westküste Schottlands, also stammten sie vielleicht von dieser bestimmten Insel. Heutzutage trifft man einen McNicholl eher in den USA oder Kanada als in Großbritannien, wo der Name immer seltener wird. Hier ist einer der berühmteren McNicholls, der irische Country-Sänger John McNicholl, der einen seiner Songs vorträgt:

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear