Woher kommt der Nachname Barr?

5 Antworten


  • Der Name Barr ist schottischen Ursprungs. Besuchen Sie auch Barr Namensbedeutung, Herkunft, Geschichte, Nationalität und Top-Ursprungsorte für den Namen Barr. Sie können auf den Namen dieser Länder klicken (im Link Top Places) und eine Seite wird angezeigt, die Ihnen Namen und detaillierte Aufzeichnungen von Personen mit diesem Nachnamen anzeigt. Möglicherweise müssen Sie dort ein Konto erstellen, um detaillierte Datensätze anzuzeigen. Aber Namen können frei eingesehen werden.
    Sie können auch das Diagramm zur durchschnittlichen Lebenserwartung von Barr besuchen, das die durchschnittliche Lebenserwartung von Barr für verschiedene Jahre anzeigt.
    Besuchen Sie auch die Liste der Top-Besetzungen des Namens Barr, die auf Aufzeichnungen bis zum Jahr 1880 basiert. Es gibt ein Buch namens The Barr name in History Dies ist ein einzigartiger Band mit faszinierenden Fakten, Statistiken und Kommentaren, der dem Familiennamen Barr so weit wie möglich in der Geschichte folgt.
  • Der Ursprung des Nachnamens Barr ist schottisch und auch englisch. Der Name bedeutet "edler Mann". Für weitere Informationen zum Namen Barr klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
    baby-names.familyeducation.com
  • Ich habe noch keine definitive Antwort gesehen. Es gibt einen Ort in der elsässischen Region Frankreichs namens Barr, was darauf hindeuten könnte, dass der Name ein Hinweis auf den Herkunftsort ist. Es gibt vielleicht eine Verbindung zu Namen wie de Barr, des Barres usw. Die Familienlegende für meine eigene Verbindung behauptet, schottisch (Gälisch) zu sein, was völlig falsch sein kann, da es nur sehr wenige Personen mit Namen gibt, die auch nur so ähnlich sind, dass Dunbar am nächsten ist kann Fort der Bar bedeuten oder sich auf ein hohes Fort beziehen, gälische Forts, die gemäß meiner schlechten Gelehrsamkeit dazu neigen, sich auf Hügeln zu errichten.
  • Ursprünglich von dem irischen Mönch Barr-fhionn*, der um das Jahr 593 Dalriada als Missionar zu den im Südwesten Schottlands lebenden Briten (vormals Carrick, heute South Ayrshire) verließ. Auf seiner Reise entlang des Flusses Stinchar hatte er seine Zelle im heutigen Dorf Barr. Er verließ das Gebiet, wahrscheinlich zur Zeit der Angle-Invasion unter Ethelfrith, dem König der Angles (603). Er segelte zu der Insel, die heute Barra in seinem Namen heißt. Die Kirche St. Barr wurde dort im Jahr 620 n. Chr. fertiggestellt.
    Der Name Barr ist ein Ortsname. Die Leute, die dieses Gebiet verließen, wurden ursprünglich de Barr (1250-1320) genannt. Das "de wurde schließlich fallen gelassen. Hinweis: Bedeutung; Barr (oben) Fhionn (hell) = blond
  • Von der gälischen (Schotten) Barr (oben). Ab dem 5. Jahrhundert befand sich der Mönch (Heiliger) Barr Fhionn, dessen Zelle sich im heutigen Dorf Barr in South Ayrshire befand. Barr wurde zu einem Ortsnamen, als die Menschen dieses Gebiet ab dem 12. Jahrhundert verließen, als Nachnamen gesetzlich vorgeschrieben wurden.
         Barr (oben), Fhionn (hell) = hellhaarig oder blond

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear