Woher kommt das Wort "Mythos"?

3 Antworten



  • Im Ursprung ist dies ein griechisches Wort. Das Wort "Mythologia" ("logos" bedeutet Wort) wurde von dem Philosophen Platon um 400 v. Chr. geprägt, um eine phantasievolle Darstellung von Ereignissen zu beschreiben. Dies sollte solche Berichte von Beschreibungen unterscheiden, die als Tatsachen gelten sollten (selbst wenn sie auf übernatürlichen Ereignissen beruhten; der Unterschied lag mehr in der Herangehensweise als im Thema). Ein Mythos ist also im Wesentlichen eine imaginäre Geschichte; es schlug eine Geschichte vor, die zwar nicht für buchstäblich wahr gehalten wurde, aber als Verkörperung einer größeren Wahrheit anerkannt wurde. So wurde zum Beispiel der Mythos von Ödipus, der im griechischen Mythos l
    seinen Vater tötet und seine Mutter heiratet, schließlich in der Freudschen Psychologie verwendet, um zu veranschaulichen, was Freud für eine universelle Wahrheit über die Leidenschaften und Rivalitäten jedes Kindes hielt. s Entwicklung.
    In der Neuzeit hat "Mythos" oft eine eher abfällige Bedeutung, wie im "urbanen Mythos", der ein von leichtgläubigen Menschen verbreitetes Gerücht impliziert.
  • Das Wort Mythos stammt aus dem Sanskrit, das "Mythya" genannt wird, Sanskrit ist älter als die griechischen Sprachen und wir alle wissen, dass Griechenland Handelsbeziehungen mit Indien hatte.
  • Hallo liebe Psychologie
    sorry aber ich spreche englisch schlecht
    wie sprich.....boy was ich dich nicht liebe aber sie nicht verletzen?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear