Woher kommt das Wort "Artischocke"?

4 Antworten


  • Artischocke bedeutet eine mediterrane distelähnliche Pflanze, die wegen ihres großen essbaren Blütenkopfes weit verbreitet angebaut wird.

    Sein Ursprung ist italienisch: Articiocco.
  • Die Etymologie des Wortes Artischocke ist ziemlich faszinierend. Es leitet sich vom arabischen Wort al-haršuf ab, das wiederum vom altspanischen Wort alcarchofa abgeleitet ist .

    Eine Artischocke ist eine Art Gemüse. Es kommt in drei verschiedenen Sorten Globe, Jerusalem und Chinese. Die häufigste Art ist die Kugelartischocke - eine Art Distel. Die Topinambur ist eine Sonnenblumenart. Die chinesische Artischocke ist eine Art Wundkraut.

    Da die Artischocke aufgrund ihrer scharfen Spitzen stachelig ist, haben sich die Leute oft gefragt, ob eine Artischocke ihren Namen von einer Verbindung mit dem Ersticken hat. Das ist nicht der Fall.

    Es leitet sich vom Wort al-harsuf ab,das ist das arabische Wort für die Artischockenpflanze. Neben einigen anderen arabischen Wörtern ging Artischocke auch ins Spanische über, als die Muslime im Mittelalter Spanien eroberten. Später ging es ins Englische über, wo es seine heutige Aussprache und Rechtschreibung erhielt.
  • Artischocken sind eines der vielseitigsten Lebensmittel der Welt.

    Sie sind nicht nur kulinarisch vielseitig einsetzbar, sondern auch ein Star unter den Heildisteln.

    Wissenschaftler werden Artischocken unter einem anderen Namen Cynara cardunculus nennen.

    Artischocken stammen aus dem Mittelmeerraum.

    Sie werden es logisch finden, denn Artischocken sind die Hauptzutat in der Küche vieler Länder in der Nähe dieser Gegend.

    Heutzutage sind Artischocken weltweit beliebt, obwohl sie in Asien weniger verbreitet sind.


  • Das Wort "Artischocke" leitet sich vom arabischen Wort al-qarshuf ab . Nach der maurischen Invasion gelangte es dann nach Spanien, wo die Spanier es Alcachofa nannten . Das klingt wie das arabische Wort.

    Als die Kette wuchs, kamen die Italiener herum und nannten sie carciofo, was speziell ein spanischer Einfluss auf das Wort ist.

    Es kam zur englischen Sprache hauptsächlich aus der französischen Sprache, in der es artichaut genannt wird .

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear