Woher kommen die Namen Eamon und Edmund?

1 Antworten


  • Diese beiden Namen haben die gleiche Bedeutung. Der ältere ist Edmund (ausgesprochen ED-mund.) Es ist ein altenglischer Name, abgeleitet von ead, "Wohlstand" oder "Reichtum" und mund "Beschützer". Es gab einige berühmte Edmunds, darunter einen ostanglianischen König aus dem 9. Jahrhundert, der angeblich wegen seines christlichen Glaubens den Märtyrertod erlitt. In letzter Zeit hat der Name ziemlich komische Untertöne bekommen, weil es der Name des humorvollen Bösewichts Blackadder in der gleichnamigen TV-Serie ist (die Idee könnte von einem früheren Bösewicht stammen, "Edmund the Bastard" in Shakespeares King Lear). Name wird derzeit nicht viel verwendet.

    Eamon oder Eamonn (ausgesprochen AY-mon) ist eine gälische Version mit dem gleichen Namen. Es ist seit langem ein beliebter Name in Irland; zum Beispiel gab es in den 1960er Jahren einen irischen Präsidenten Eamon de Valera. Jetzt können die Leute es eher mit dem Fernsehmoderator Eamon Holmes in Verbindung bringen; oder ältere Zuschauer mit Eamon Andrews, Moderator der Show "This is Your Life".

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear