Donnie
Die Geschichte des Wortes "Wiki" basiert auf Hawaii, was so viel wie schnell bedeutet. Wenn wir uns der Definition des Wortes nähern, steht Wiki für eine gemeinsame Website, deren Inhalt von jedem bearbeitet werden kann, der Zugang zu dieser Website hat. Wiki-Websites wurden unter Berücksichtigung des Begriffs "was ich weiß" über jede Wissensdomäne entwickelt. Besucher dürfen Inhalte hinzufügen, entfernen und bearbeiten. Die Verlinkung vieler verschiedener Seiten in Wikis macht es einfach, zu interagieren und ist ein effektives Werkzeug für massenhafte gemeinsame Kommunikation und Diskussion. Wikis werden jedoch für ihre Zuverlässigkeit kritisiert, da die Informationen von den Leuten hinzugefügt und aktualisiert werden und die Wahrscheinlichkeit der Einführung falscher Inhalte sehr anfällig ist. Grundsätzlich basieren Wikis auf der Annahme der Güte der Menschen.
WikiWikiWeb war das erste Projekt, das 1994 entwickelt und 1995 gestartet wurde. Das bekannteste Wiki ist WikiPedia, wo wir alle Dinge finden. Der Name Wiki wurde von Cunningham gegeben, der von einem Mitarbeiter am Flughafen Hawaii angewiesen wurde, die WikiWiki-Buslinie zwischen den Flughafenterminals zu nehmen, während er mit WikiWiki schnell meinte.
In den frühen 2000er Jahren wurden Wikis zunehmend im Unternehmensumfeld für die kollaborative Kommunikation in Projekten verwendet. Es gibt auch die Verwendung von Wikis hinter den Firewalls im Intranet von Organisationen und nicht im öffentlichen Internet.
Jerad
Wiki steht für 'was ich weiß ist' wenn Leute schreiben was sie wissen, also was sie wissen ist. Lol, das ist nur eine erfundene Sache, aber es klingt besser, als es seinen Namen von einem langweiligen alten hawianischen Wort hat !!!