Wofür steht DNA?

1 Antworten


  • DNA steht für Desoxyribonukleinsäure. Es ist eine Nukleinsäure, die die genetische Information in der Zelle übernimmt und zur Selbstreplikation und Synthese von RNA fähig ist. Sie besteht aus zwei langen Ketten von Nukleotiden, die zu einer Doppelhelix verbunden und durch Wasserstoffbrücken verbunden sind, die die komplementären Basen Adenin und Thymin. Diese Sequenz von Nukleotiden bestimmt die erblichen Eigenschaften.

    Chromosomen, die sich im Zellkern befinden, bestehen aus DNA. Sie ist sehr fein und eng gewunden und ihre Größe kann bis zu einem Meter reichen. Forscher sagen, dass die DNA tatsächlich ein Code ist, der unzählbar ist und liegen als funktionelle Einheiten vor.Diese funktionellen Einheiten arbeiten als Gene, die erkennen, wie eine Person aufgebaut ist und welche Eigenschaften vererbt wurden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear