Conner
AST: Aspartat-Aminotransferase oder SGOT: Serum-Glutamin-Oxaloessig-Transaminase-
Test zum Nachweis von Leberschäden.
AST ist ein Enzym, das hauptsächlich im Herzen und in der Leber und in geringerem Maße in anderen Muskeln vorkommt. Wenn Leber- oder Muskelzellen verletzt werden, geben sie AST ins Blut ab.
ALT: Alanin-Aminotransferase oder SGPT: Serum-Glutamin-Pyruvin-Transaminase-
Test zum Screening auf Leberschäden.
ALT ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt; kleinere Mengen davon befinden sich auch in den Nieren, im Herzen und in den Muskeln. Unter normalen Bedingungen sind die ALT-Werte im Blut niedrig. Wenn die Leber geschädigt ist, wird ALT in den Blutkreislauf freigesetzt, normalerweise bevor offensichtlichere Symptome einer Leberschädigung wie Gelbsucht auftreten.
Halie
AST ist die Abkürzung für Aspartat-
Aminotransferase, sie wird auch SGOT genannt. Es ist eines der Leberenzyme. Es wird auch von Niere, Hören und Gehirn produziert. Seine erhöhten Werte können auf Schäden in diesen Organen zurückzuführen sein. Seine normalen Werte sind 5-40 Sie/L. Die Hauptquelle von AST ist die Leber, daher weisen ihre erhöhten Werte auf eine gewisse Leberschädigung hin. Aber Leberenzymtests sind kein schlüssiger Beweis für eine Leberschädigung. Einige weitere Tests werden durchgeführt, um den Grad der Leberschädigung herauszufinden. AST-Werte von 90 Sie/l können auf Zirrhose oder chronische Hepatitis zurückzuführen sein. Aber diese Ebene kann den Grad des Schadens nicht sagen.
Ryleigh
ALT ist eine aktive Leberentzündung. Das bedeutet, dass Sie bei chronischer Hepatitis B eine Leberentzündung haben. Wenn Sie also den Wert von AlT kennen, können Sie Ihren Entzündungsgrad bestimmen.
AST Ich weiß nicht genau, wofür es steht, aber es ist das Enzym, das deine Leber erzeugt, um infizierte Zellen oder das Immunsystem zu reparieren