Wodurch könnten dunkelschwarze, schuppige, juckende, schuppige Flecken auf der Haut eines Hundes verursacht werden?

3 Antworten


  • Es kann eines von mehreren Dingen sein - Insektenallergie, Parasiten, Pilzinfektion - aber nur eine Untersuchung durch einen Tierarzt wird Ihnen eine richtige Erklärung geben.

    Tierarztrechnungen sind teuer, aber es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihrem Haustier die Behandlung geben, die es braucht. Wenn solche Flecken unbehandelt bleiben, kann dies zu Haarausfall, aber noch schlimmer zu Infektionen führen.

    Dies wird das Leben des Hundes zunächst unangenehm machen, da es zu ständigem Unbehagen führt, das zu Schlafverlust führt. Der Hund wird an den Wunden kratzen und beißen und die Situation verschlimmern. Letztendlich wird die einzige Lösung eine Operation sein, um das beschädigte Gewebe zu entfernen. Dies ist viel teurer als eine frühzeitige Beratung und Behandlung, also gehen Sie so schnell wie möglich zum Tierarzt.

    Parasiten gehören zu den häufigsten Ursachen für trockene, juckende und schuppige Haut bei Hunden. Flöhe sind am häufigsten. Sie leben tief im Fell und sind praktisch unsichtbar. Ein schnelles und kostengünstiges Hautabkratzverfahren durch den Tierarzt wird sie jedoch finden. Eine medikamentöse Behandlung wird das Problem beseitigen.

    Allergien sind auch bei Hunden üblich. Kontaktdermatitis ist eine Hautreizung, die auftreten kann, wenn ein Haustier mit Haushaltschemikalien und Reinigungsmitteln oder Waschmittel, Shampoo oder Parfüm in Kontakt kommt. Nahrungsmittelallergien gehören zu den am schwierigsten zu diagnostizierenden Erkrankungen, aber Hautreizungen können als Teil einer Reihe von Symptomen auftreten, die mit der Unverträglichkeit eines Lebensmittels verbunden sind.

    Pilzinfektionen sind eine weitere Ursache für trockene, juckende, schuppige Haut bei Hunden. Ringworm ist ein weiteres Beispiel für eine Pilzinfektion, die die Haut befallen kann. Dies ist etwas, das schnell behandelt werden muss, da es sich nicht nur auf andere Haustiere, sondern auch auf den Menschen ausbreiten kann.
  • Sie beschreiben den Hautzustand des Hundes ziemlich gut, aber um zu wissen, was los ist, sollte er wirklich zu einem Tierarzt gebracht werden. Auf diese Weise können sie eine richtige Diagnose sowie die richtige Medizin geben, damit es ihm besser geht. Bring deinen Hund zu seinem Tierarzt.
  • Meine Hündin kommt immer wieder in wunden Stellen an ihren Beinen in der Nähe ihres Bauches heraus, die Pigmente ihrer Haut werden in diesen Bereichen schwarz und sind heiß, auch ihr Ohr und ihr Mund sind rot, ihr Atem riecht die ganze Zeit nach Fisch alt und so gute zähne lässt auch ihre anale froh los

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear