Alize
Salzsäure ist ein Bestandteil des Magensaftes im Magen. Es hat hier eine Reihe von Funktionen. Zuallererst unterstützt es die Proteinverdauung, indem es Pepsinogen zu dem proteinverdauenden Enzym Pepsin aktiviert.
Der zweitwichtigste Zweck besteht darin, die Magenmikrobe frei zu halten. Es tötet viele Arten von Bakterien ab, die wir mit unserer Nahrung aufnehmen können. Außerdem unterstützt das saure Milieu des Magens die Aufnahme vieler Nährstoffe von hier wie Folsäure, Ascorbinsäure, Zink, Magnesium und einige Arten von Kalzium.
Ein Mangel an Salzsäure kann oft zu einer schlechten Verdauung und Assimilation sowie zu einer allgemeinen Immunschwäche führen. Beim Menschen würde ein normaler gesunder Mensch etwa 2-3 Teile Salzsäure pro tausend Teile Magensaft haben.