Camylle
Die Erdkruste besteht aus mehreren Teilen, die als tektonische Platten bezeichnet werden. Sie passen ein bisschen wie ein Puzzle zusammen; aber sie sind getrennt und bewegen sich. Ihre Bewegungen sind abhängig von den Kräften, die von unten ausgeübt werden, von der Viskosität des Erdmantels. Dieselben schwebenden Bewegungen der Platten sind, können wir sagen, unregelmäßig und geraten manchmal in Konflikt, indem sich eine Platte gegen die andere bewegt. Wenn dies geschieht, baut sich enormer Druck auf, bis eine Platte nachgibt, indem sie unter die gegenüberliegende gleitet (Subduktion genannt) und sie nach oben zwingt ... wenn die fraglichen Platten unter dem Land sind ... leiden wir ein Erdbeben ... wenn es sich unter dem Ozean befindet, verursacht die plötzliche Freisetzung von Aufwärtsdruck eine massive Flutwelle, die wir Tsunami nennen.