Madelyn
Die Mittelklasse in der griechischen Zivilisation trug in großem Maße zu ihrer Entwicklung in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht bei. Der größte Wandel wurde in Athen, der führenden Stadt Griechenlands, beobachtet.
Politisch hatten sie beobachtet, dass sie keine Stimme in der Regierung hatten und als der König sein Kommando verlor, übernahmen die Adligen die Verantwortung Schulden, sie verloren ihr Land oder manchmal ihre Freiheit. In diesem Zusammenhang brachten die Mittelschichten Griechenlands, zu denen Philosophen, Künstler, Wissenschaftler und andere gehörten, dem Volk neue revolutionäre Ideen ein, machten dem gemeinen Mann über ihre Rechte klar, entdeckten neue Dimensionen des Denkens. Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles beeinflussten das politische Denken der Menschen. Schriftsteller, die das gegenwärtige System durch ihre Schreibfähigkeiten kritisierten, enthalten
Aischylos, Sophokles, Euripedes usw. Dichter wie Homer, Hesiod, Pindar usw. und Historiker wie Herodot und Thukydides ermutigen die griechischen Individuen, für ihre Rechte zu kämpfen. Der Einfluss dieser revolutionären Versuche führte zu spürbaren Veränderungen und sie begannen, ihre Rechte einzufordern Forderungen, einige Athener Adlige führten nach Reformen ein. Es war jetzt, dass alle Gesetze in Athen in schriftlicher Form arrangiert wurden. Dies geschah in der Ära des Athener Herrschers, Draco im Jahr 621 v. Chr. SOLON, ein anderer Herrscher überarbeitete diese Gesetze und Reformen wurden für die Verbesserung der einfachen Bauern, die entweder ihr Land oder die Freiheit der Sklaverei verloren hatten. Alle Männer durften in Geschworenen sitzen, aber es gab immer noch die Kontrolle über wohlhabende Leute. Perikles erlaubte die Rekrutierung aller Männer zu offiziellen Posten und Zahlungen an diese Dienste.Kunst und Kultur blühten unter seiner Ära. Die Mittelschicht forderte ihre Rechte und Adlige gaben ihnen die Führung auf dem richtigen Weg. Die Griechen unter dieser Führung übertrafen sich politisch von der Monarchie bis zur Demokratie und erreichten die Höhen in Kunst und Wissenschaft.