Wie wirken sich Vulkane auf Pflanzen und Tiere aus?

2 Antworten


  • Ich bin nicht lustig, aber Vulkane wirken sich tatsächlich sehr positiv auf das Leben von Pflanzen und Tieren aus.

    Wenn ein Vulkan ausbricht, wird es natürlich für alle Tiere und Pflanzen (nur das Leben im Allgemeinen) in der Gegend etwas schwierig. Unmengen von Asche werden in die Luft geschleudert, giftige Gase werden in die Atmosphäre freigesetzt und Lava verbrennt Sie bei lebendigem Leibe, wenn Sie ihr in die Quere kommen.

    Sobald sich das alles beruhigt hat, beginnen die Dinge jedoch wieder zu gedeihen. Das Magma und die Asche enthalten Nährstoffe, die die Erde wieder fruchtbar machen und Bäume und Pflanzen wachsen in Hülle und Fülle.

    Deshalb sieht man oft Bilder von Vulkanen umgeben von üppiger grüner Pflanzenwelt!

    Wenn ein Gebiet reich an Nährstoffen und gesunden Pflanzen ist, werden Tiere dort mit Sicherheit ein Zuhause finden. Tiere und Pflanzen brauchen einander, um zu überleben; die Tiere ernähren sich von den Pflanzen, und einige Pflanzen verlassen sich darauf, dass die Tiere ihre Samen verbreiten.

    Außerdem ist die Luft in der Nähe von Vulkanen in der Regel ziemlich heiß – keine Überraschung –, so dass Sie eher tropische Pflanzen und Tiere wie Papageien und Affen bekommen. Es hängt jedoch alles davon ab, wo sich der Vulkan befindet – und wann er zuletzt ausgebrochen ist!
  • Die Asche in der Luft erschwert Menschen, Tieren und Pflanzen das Atmen, wenn es zu viel ist. Aber wenn der Vulkan ausbricht, hat das auch einige Vorteile. Obwohl das Feuer Bäume und Pflanzen niederbrennt, wird das Land fruchtbar und Bäume und Pflanzen können wieder wachsen. Und wo Pflanzen sind, gibt es normalerweise auch Tiere.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear