Um ein globaler Lehrer zu werden, geht es darum, die Art und Weise, wie Sie unterrichten, anzupassen und den Lehrer so zu gestalten, dass Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers sind. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber sie passieren nicht einfach über Nacht. Die drei unten aufgeführten Schritte und die vielen anderen erfordern, dass Sie lange und gründlich über bestimmte Aspekte der Lehren nachdenken. Möglicherweise müssen Sie sogar die Art und Weise, wie Sie Ihre Rolle als Lehrer sehen, neu erfinden.
- Denken Sie über Ihre Definition von Englisch nach
Der erste Schritt auf dem Weg zu einem globalen Lehrer besteht darin, darüber nachzudenken, wie Sie Englisch definieren. Traditionell lautet die Definition von Englisch: Die Muttersprache von Ländern wie dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten, in denen Englisch die Hauptsprache oder ein Schulfach oder -thema ist. Es sind diese grundlegenden Definitionen, die eine Grundlage bilden, auf der Englisch auf der ganzen Welt gelehrt wird. Die globale Bildungsdefinition von Englisch ist jedoch anders.
Laut Global Education wird Englisch als ein Fach definiert, das das Lernen über die Welt, ihre Länder, ihre Menschen und Probleme sowie eine internationale Sprache ermöglicht, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, zu kommunizieren.
- Denken Sie an die Umgebung Ihres Klassenzimmers
Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, Ihr Klassenzimmer globaler zu gestalten. Wenn die Wände nur aus nacktem Beton bestehen, sollten Sie sie mit globalen Postern und Weltkarten dekorieren. Internationale Kalender helfen auch, sich über die Welt weiterzubilden. Die Welt ist ein bunter Ort, also stellen Sie sicher, dass das Innere Ihres Klassenzimmers dies widerspiegelt.
- Machen Sie globale Inhalte zu einem Teil Ihres Unterrichts.
Ihre Schüler über die Welt zu unterrichten, geschieht nicht über Nacht, und sie werden es sicherlich nicht selbst tun. Sie müssen die Integration globaler Inhalte in Ihren Lehrplan planen und vorbereiten. Drei wichtige Bereiche, die abgedeckt werden müssen, sind: Weltthemen (multikulturelle Themen), Weltregionen (geografische Bildung) und Weltprobleme (globale Themen).