Wie wird Kryptographie heute verwendet?

5 Antworten


  • Kryptographie oder Kryptologie ist ein griechisches Wort, das „versteckt“ bedeutet. Die Verbform des Wortes bedeutet interessanterweise „schreiben“ und der Begriff steht schließlich für das ausschließliche Studium des Nachrichtengeheimnisses. Heute ist Kryptographie ein Zweig der Informationstheorie und wird innerhalb eines mathematischen Ansatzes verwendet, um die Übertragung von Informationen von Ort zu Ort zu untersuchen. Die Wissenschaft der Kryptographie beinhaltet die Kommunikation in Gegenwart von Gegnern. Es erweitert sogar die Sphären der Ingenieurwissenschaften und der reinen Mathematik. Es spielt eine sehr wichtige Rolle in den Bereichen Informationstechnologie, Authentifizierung und Zugangskontrolle.

    Kryptographie beinhaltet das Verbergen der spezifischen Bedeutung von Nachrichten, aber nicht deren Existenz. Die Studie trägt auch zur Entwicklung der Informatik bei, insbesondere in Bezug auf die Techniken, die bei Netzwerksicherheiten verwendet werden. Es ist von entscheidender Bedeutung für die Anwendung in Bereichen, die umfangreiche und sensible Ebenen der Zugangskontrolle und der Vertraulichkeit von Informationen beinhalten. Kryptographie wird auch in Geldautomatenkarten und Computerpasswörtern und sogar in der Welt des elektronischen Handels verwendet. Die versteckten Zahlen, die Teil sensibler Informationen sind, die auch bei der Anwendung der verschiedenen Identifikationscodes wie PIN- und TIN-Nummern, die von Kreditkartenunternehmen und Bankinstituten an Kunden vergeben werden, kundenspezifisch sind, hängen vom effektiven Einsatz der Kryptographie ab.

  • Kryptographie ist das Studium und die Praxis von Informationen, die codiert oder versteckt sind. Es gilt als ein Zweig der Mathematik und Informatik.

    Es gibt zahlreiche Anwendungen der Kryptographie. Wir verwenden es irgendwie in unserem täglichen Leben. Die ATM-Karten sind das beste moderne Beispiel für Kryptographie. Abgesehen von Computerpasswörtern verwendet der elektronische Handel alle Kryptographie auf die eine oder andere Weise.

    Unsere Passwörter und PIN-Codes sind alle auf unseren Geldautomatenkarten oder Computern verschlüsselt. Und nur wir können auf unsere Konten zugreifen, weil wir die Geheimcodes kennen.
  • Kryptographie ist im Grunde der Prozess des Verbergens von Informationen, um die sensiblen Informationen, Daten oder Nachrichten aus beliebigen Gründen vor unbekannten Angriffen zu schützen. Kryptographie besteht eigentlich aus zwei Begriffen Verschlüsselung und Entschlüsselung. Der Vorgang, bei dem die Nachricht verschlüsselt oder verschlüsselt wird, wird als Verschlüsselung bezeichnet, und der Vorgang, bei dem die Nachricht auf der Empfängerseite entschlüsselt wird, wird als Entschlüsselung bezeichnet. 

    Und dieser ganze Prozess wird als Kryptographie bezeichnet. Bei der Kryptographie werden öffentliche Schlüssel und private Schlüssel verwendet. Kryptographie kann als symmetrisch und asymmetrisch angesehen werden. Bei der symmetrischen Kryptographie wird derselbe Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet, während bei der asymmetrischen unterschiedliche Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwendet werden.

    Kryptographie wird heute in verschiedenen Bereichen wie Geldautomaten, E-Banking, IT-Sicherheit, Mathematik usw. verwendet.

  • Kryptographie wird heute noch von großen Unternehmen verwendet, wenn sie möchten, dass Informationen elektronisch an einen anderen Ort übertragen werden, den sie oft verwenden würden, damit sie sowieso nicht getäuscht werden
  • Das griechische Wort Kryptographie bedeutet „geheime Schrift“. Der Begriff bezieht sich heute jedoch auf die Wissenschaft und Kunst, Nachrichten so zu transformieren, dass sie sicher und immun gegen Angriffe sind. Die ursprüngliche Nachricht vor der Transformation wird als Klartext bezeichnet. Nachdem die Nachricht umgewandelt wurde, wird sie als verschlüsselter Text bezeichnet. ein Verschlüsselungsalgorithmus wandelt den Klartext in verschlüsselten Text um. Ein Entschlüsselungsalgorithmus wandelt den verschlüsselten Text zurück in Klartext. Der Sender verwendet einen Verschlüsselungsalgorithmus und der Empfänger verwendet einen Entschlüsselungsalgorithmus.

    Der Begriff Chiffre wird auch verwendet, um sich auf verschiedene Kategorien von Algorithmen in der Kryptographie zu beziehen. Das soll nicht heißen, dass jedes Sender-Empfänger-Paar für eine sichere Kommunikation seine ganz eigene, einzigartige Chiffre benötigt. Stattdessen kann eine Chiffre durch die Verwendung öffentlicher Chiffren mit geheimen Schlüsseln Millionen von Kommunikationspaaren bedienen. Ein Schlüssel ist eine Zahl (ein Wert), mit der die Chiffre als Algorithmus arbeitet. Um eine Nachricht zu verschlüsseln, benötigen wir einen Verschlüsselungsalgorithmus, einen Verschlüsselungsschlüssel und den Klartext. Diese erstellen den Chiffretext. Um eine Nachricht zu entschlüsseln, benötigen wir einen Entschlüsselungsalgorithmus, einen Entschlüsselungsschlüssel und den Chiffriertext. Diese enthüllen den ursprünglichen Klartext. In der Kryptographie sind die Verschlüsselungs- oder Entschlüsselungsalgorithmen öffentlich; die Schlüssel sind geheim.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear