Wie wird die Regierungspolitik entwickelt?

2 Antworten


  • Es hängt alles davon ab, in welchem ​​Land Sie sich befinden, aber Sie müssen daran denken, dass Richtlinien im Allgemeinen von der amtierenden Regierung erstellt und in der Legislative diskutiert werden. Dies ist der Regierungszweig in den meisten modernen Demokratien, der sich mit dem Recht befasst. Wenn eine Richtlinie verabschiedet wird, wird sie zur Regierungsrichtlinie, und diese wird wiederum zum Gesetz.

    Es hängt alles von der Legislative ab. In den meisten modernen Demokratien wird die Politik einer intensiven Prüfung unterzogen, und es muss eine Abstimmung unter den Menschen, die die Nation in der Legislative vertreten, stattfinden, um zu sehen, ob diese Politik in Gesetze umgesetzt wird.

    Die Richtlinien werden jedoch zunächst von Personen ausgearbeitet, die innerhalb politischer Parteien ernannt wurden, und sie spiegeln weitgehend die in der jeweiligen Partei vorherrschende Ideologie wider. Bei den Parlamentswahlen wählen die Wähler die Partei oder die Person, von der sie glauben, dass sie am besten in der Lage ist, das Land zu regieren. Sobald eine Partei an die Macht gewählt wurde, kann eine Regierungspolitik eingeführt werden, und die allgemeine Position des Landes wird sich während der Amtszeit der Regierung ändern.

    Politik ist demokratisch und von Natur aus politisch, also ein sehr heikler Bereich. Letztendlich müssen jedoch Richtlinien gemacht und umgesetzt werden.

    In den letzten Jahren hat die britische Regierung die Notwendigkeit einer evidenzbasierten Politik zunehmend unterstützt. Durch den Einsatz evidenzbasierter Politiken sind politische Entscheidungsträger in der Lage, fundiertere und intelligentere Entscheidungen über die möglichen Auswirkungen dieser Politiken zu treffen. Einige Regierungsforscher haben sich ebenfalls bemüht, durch den Einsatz von Goldstandard-Forschungsmethoden überlegene Beweisquellen bereitzustellen. Dazu gehören bekanntermaßen „randomisierte Kontrollstudien“. Das von Natur aus politische Umfeld, das Richtlinien schafft, hat jedoch dazu geführt, dass die Ideale nicht unbedingt erreichbar sind.
  • Im Vereinigten Königreich. Erstens brauchen Sie ein reiches Kind, das in seinem Leben noch nie eine wirkliche Arbeit geleistet hat, und Sie setzen ihm die Leitung einer Regierungsbehörde ein. Dann sagt ihm ein anderes reiches Kind, das in seinem Leben auch keine wirkliche Arbeit geleistet hat, eine Politik zu entwickeln, die die Mittel- und Oberschicht reicher macht und gleichzeitig sicherstellt, dass die überwiegende Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in ihrem „richtigen“ Land bleibt Platz". Zum Beispiel - die mehr als Verdoppelung der Studiengebühren, die Erhöhung der Mehrwertsteuer (ein gebrochenes Versprechen, das in Vergessenheit geraten scheint), überteuerte Transportkosten. Die Schaffung und Entwicklung eines Bankensystems, das dafür sorgt, dass nur noch die Wohlhabenden auf die Wohnleiter steigen können. Nenn mich zynisch?

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear