Wie werden Mikroorganismen zerstört?

1 Antworten


  • Es gibt verschiedene Wege, wie die Mikroorganismen zerstört werden. Die gebräuchlichste Methode zur Zerstörung der Mikroorganismen besteht darin, ihre Überlebensbedingungen zu ändern. Mikroorganismen überleben unter den extremen Bedingungen nicht, daher zerstören die Mikroorganismen so weit wie möglich eine Temperaturerhöhung oder eine Temperatursenkung. Aus diesem Grund wird die Milch pasteurisiert. Mikroorganismen können auch zerstört werden, indem die Feuchtigkeit auf der Oberfläche reduziert wird, da sie dort Wachstum und Vermehrung hemmt. Aus diesem Grund wird Trockenmilch länger gelagert. Darüber hinaus können auch Desinfektionsmittel zum Abtöten der Mikroorganismen insbesondere über den unbelebten Oberflächen verwendet werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear