Bei einzelligen Organismen wie den Bakterien kann das Wachstum anhand von zwei verschiedenen Parametern gemessen werden: Veränderungen der Zellmasse und Veränderungen der Zellzahl.
Verfahren zur Messung
der Zellmasse Verfahren zur Messung der Zellmasse umfassen sowohl direkte als auch indirekte Techniken.
1. Direkte physikalische Messung von Trockengewicht, Nassgewicht oder Zellvolumen nach der Zentrifugation.
2. Direkte chemische Messung einiger chemischer Komponenten der Zellen wie Gesamt-N, Gesamtprotein oder Gesamt-DNA-Gehalt.
3. Indirekte Messung der chemischen Aktivität wie z. B. O2-Produktion oder -Verbrauch, CO2-Produktion oder -Verbrauch usw.
4. Trübungsmessungen verwenden eine Vielzahl von Instrumenten, um die von einer Zellsuspension gestreute Lichtmenge zu bestimmen. Partikelförmige Objekte wie Bakterien streuen Licht proportional zu ihrer Anzahl. Die Trübung oder optische Dichte einer Zellsuspension hängt direkt mit der Zellmasse oder Zellzahl zusammen, nachdem eine Standardkurve erstellt und kalibriert wurde. Die Methode ist einfach und zerstörungsfrei, aber die Empfindlichkeit ist für die meisten Bakterien auf etwa 107 Zellen pro ml begrenzt.
www.textbookofbacteriology.net