Wie war der ursprüngliche Name von Butterfly?

1 Antworten


  • 'Buttorfleoge' war das altenglische Wort für Schmetterlinge. Der offensichtliche Grund ist, dass sie glaubten, dass Schmetterlinge früher Milch stahlen. Dieser gleiche Glaube führte zu einem ähnlichen Wort im Niederländischen und Deutschen.
    Es gibt eine alternative Volksetymologie, die besagt, dass sich der Begriff als Kontraktion des Begriffs „butterfarbene Fliege“ entwickelt hat. Dieser Begriff wurde im Allgemeinen für den Zitronenfalter (das ist der Gonepteryx rhamni) verwendet, der oft der erste Schmetterling des Frühlings ist. Viele Leute sind der irrigen Meinung, dass das Wort Schmetterling aus einer Metathese des Wortes "flatterby" stammt.

    Es gibt vier Phasen im Lebenszyklus eines Schmetterlings: Ei; Larve (bekannt als Raupe); Puppe (Puppe); Erwachsener Schmetterling (Imago). Es gibt viele Volksmärchen, die mit Schmetterlingen verbunden sind. Ein japanischer Aberglaube besagt, dass eine Person, die Sie am meisten lieben, Ihnen entgegenkommt, wenn ein Schmetterling Ihr Gästezimmer betritt und sich hinter die Bambuswand setzt. Im Gegenteil, viele Schmetterlinge gelten als schlechtes Omen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear