Wie viele Varianten hat der Name Charles?

1 Antworten


  • Der Name Charles (oder Karl) ist germanischen Ursprungs. Es bedeutet "freier Mann". Im Mittelenglischen wurde das Wort "carl" (jetzt oft als Name verwendet) oder "churl" (altenglisch "ceorl") immer noch verwendet, um einen freien Mann zu bezeichnen, der eine Stufe über den Leibeigenen, aber mit geringem Status stand; davon leitet sich das Wort "schwierig" ab. Der Name Karl ist in Deutschland seit den Tagen Karls des Großen (in Latein Carolus Magnus oder „Karl der Große“) populär (James war in Frankreich aufgewachsen und war teilweise Franzose.)

    Charles wird oft zu Charlie oder Chas (gelegentlich in Nordamerika Chuck) verkürzt. Weibliche Äquivalente sind Charlotte, Carla, Carlotta (selten in englischsprachigen Ländern) und Carly, wie in Carly Simon. Abgeleitet von der lateinischen Form von Charles, Carolus, gibt es auch die weiblichen Varianten Caroline, Carol und Carola. Diese werden oft zu Carrie, Callie und (ehemals) Caro verkürzt.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear