Wie viele Phasen hat der Wahrnehmungsprozess?

1 Antworten


  • Der Wahrnehmungsprozess gliedert sich in drei Phasen:

    Das Auftreten von Sinnesreizen: Im Wesentlichen besteht dieser Teil der Wahrnehmungsprozesse darin, mit einem bestimmten Reiz in Kontakt zu treten. Zum Beispiel ein Lied zu hören, Erinnerungen an einen Freund aus Kindertagen zu erdenken usw.

    Die Organisation der Sinnesstimulation: Der zweite Teil des Wahrnehmungsprozesses organisiert die wahrgenommene Vorstellung im Geist und macht sie bereit, in offener Reaktion geformt zu werden. Nehmen wir das vorherige Beispiel der Erinnerung an einen Kumpel aus Kindertagen: Wenn er/sie ein sehr netter Mensch war, der Ihnen immer geholfen hat, wenn Sie in Schwierigkeiten waren, werden Sie höchstwahrscheinlich eine weiche Ecke oder ein warmes Gefühl für ihn/sie in Ihrem Herzen spüren.

    Die Interpretation der Sinnesstimulation: Die letzte Phase umfasst die Ausführung einer Reaktion, die verbal oder physisch ausgedrückt wird. Nehmen Sie noch einmal das Beispiel Ihres Freundes, den Sie in der Vergangenheit hatten, und erinnern Sie sich an die guten Zeiten, die Sie zusammen hatten. Es wird ein Lächeln auf Ihr Gesicht oder Tränen in Ihre Augen zaubern, wenn Sie sich an Ihren Freund erinnern und ihn vermissen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear