Das Nashorn gilt als vom Aussterben bedrohte Tierart, da seine Zahl in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen ist – bis hin zu dem Punkt, dass einige Unterarten bereits praktisch ausgestorben sind!
Wie viele Nashörner gibt es heute noch auf der Welt?
Hätte man diese Frage um die Jahrhundertwende gestellt, wäre die Antwort 500.000 gewesen.
1970 erreichte diese Zahl 70.000.
Stellen Sie diese Frage jetzt (im Jahr 2012) und die Antwort ist, dass es heute noch rund 29.000 Nashörner auf der Welt gibt - und die Schuld an der Reduzierung liegt hauptsächlich bei der Menschheit!
Das
Afrikanische Breitmaulnashorn ist die am häufigsten vorkommende Unterart der Erde. Es wird angenommen, dass über 20.000 von ihnen die Ebenen Afrikas durchstreifen.
Sein naher Verwandter, das
Spitzmaulnashorn , ist weit weniger verbreitet, und es gibt derzeit weniger als 5.000 von ihnen in freier Wildbahn.
Die Geschichte wird bedrückender, je weiter man nach Osten reist.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Nashornhörnern in der chinesischen Medizin sind asiatische Nashörner an den Rand des Aussterbens getrieben.
Das
Große Einhorn-Nashorn lebt in Nepal und Nordindien, und es wird angenommen, dass weniger als 3000 am Leben sind.
Das
Sumatra-Nashorn, das einst in Gebieten Chinas, Malaysias und Indonesiens weit verbreitet war, ist heute auf eine Population von nur 200 reduziert (genauso wie die menschliche Bevölkerung von
Edgerton, Wyoming ).
Die Geschichte des
Java-Nashorns ist die traurigste von allen. Mit einer Bevölkerung, die einst riesige Gebiete Chinas und Indiens umfasste, gibt es heute weniger als 40 Java-Nashörner auf der Welt.