Esmeralda
Die alte Berliner Währung hat, weil sie veraltet und nicht mehr existiert, in der modernen Gesellschaft keinen Wert als Geld. Es kann jedoch für einen Sammler mit Interesse an Währung, Geschichte oder einfach nur Deutschland als wertvoll angesehen werden. Um sich nach dem Wert der Währung für einen Sammler zu erkundigen, können Sie einen Händler oder einen Antiquitätenladen besuchen und sehen, ob Sie Interesse an dem haben, was Sie zu verkaufen haben. Schauen Sie sich jedoch gut um, bevor Sie Ihr Sammlerstück verkaufen; einige Orte werden mehr bezahlen als andere, und Sie müssen nur einen Ort finden, der eine besondere Begeisterung für das hat, was Sie verkaufen. Wenn Sie eine speziellere Meinung zu Ihrer Währung einholen möchten, können Sie sie alternativ in Internetforen bewerben, die sich speziell mit der deutschen Geschichte beschäftigen.
Das alte Berliner Geld, da Berlin die Hauptstadt Deutschlands ist, war die Deutsche Mark. Diese Währung galt von 1979 bis 2002 im ganzen Land, bis sie unmittelbar nach ihrer Ausgabe als gültige Währung durch den Euro ersetzt wurde. Wenn Sie jedoch noch Bargeld in der D-Mark-Sorte besitzen und in Deutschland leben, hat jede Bundesbank eine Garantie abgegeben, dass alle D-Mark auf unbestimmte Zeit eingelöst und in Euro umgetauscht werden können, so dass Sie möglicherweise noch eine Chance haben, von Ihrem Besitz zu profitieren.
Wenn Sie keine Angebote finden, die zu Ihnen passen, können Sie sie jederzeit als Antiquität behalten. Antiquitäten werden, solange sie in einem anständigen Zustand gehalten werden, im Laufe der Zeit immer an Wert gewinnen, daher lohnt es sich immer, sie für ein paar Jahrzehnte im Loft aufzubewahren und dann aufzuwerten. Sie können am Ende überraschend viel Geld mit Gegenständen verdienen, die für die meisten Menschen als wertlos angesehen werden, für andere jedoch genau das sind, wonach sie suchen.