Lucius
Der Begriff Laissez-faire wird in der Wirtschaftswissenschaft verwendet. Einführung in die englische Sprache von George Whatley im Jahr 1774 in seinem Buch Principles of Trade, dessen Co-Autor Benjamin Franklin war. Laissez faire ist eigentlich Französisch und bedeutet wörtlich übersetzt "loslassen oder passieren lassen". Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff zur Darstellung der freien Marktwirtschaft verwendet. Was der Begriff Laissez-faire impliziert, ist, dass private Unternehmen und Produktion frei herumlaufen dürfen und nicht besteuert oder irgendeiner anderen Form der wirtschaftlichen Regulierung durch den Staat unterliegen sollten. Die Extremisten im Bereich des freien Marktes heben diese Interpretation auf eine andere Ebene, indem sie behaupten, dass sie eine vollständige Nichtbesteuerung bedeutet. Was der Begriff eigentlich bedeutet, ist das Konzept des Freihandels,Das bedeutet, dass die Regierung keine Zölle und andere Maßnahmen festlegen sollte, die möglicherweise den Handel und das Geschäft zwischen zwei Ländern auf der ganzen Welt einschränken könnten.
Es wird heute zunehmend anstelle des Begriffs freier Markt verwendet.
Evangeline
laissez faire ausgesprochen, les A fair, ist ein französischer Begriff, der in die englische Sprache übernommen wurde und die Freiheit bedeutet, Regeln oder Entscheidungen nach Belieben anzuwenden.
Das Webster-Wörterbuch definiert es als "die Leute tun zu lassen, was sie wollen".
Das Wort ist normalerweise Imperativ, kann aber auch als Adjektiv verwendet werden.
Dieses Wort wird oft synonym mit Freihandel verwendet, um zu bedeuten, dass Nationen tun, was sie wollen.
Seine breitere Bedeutung kann auf viele Situationen angewendet werden, zum Beispiel hat er eine Laissez-faire-Einstellung zu seinem Studium.
Die europäischen Länder haben gegenüber dem Abkommen der Europäischen Union eine Laissez-Fare-Haltung eingenommen.
Ettie
Hallo, "laissez faire" ist ein französischer Ausdruck, ich denke, es bedeutet "erlauben oder jemandem erlauben" oder "lass es sein" sowieso, es ist erlaubt, etwas zu tun.