Wie unterscheiden sich Projektlebenszyklen zwischen Unternehmen?

1 Antworten


  • Die typischen Elemente eines Projektlebenszyklus sind die Phasen Initiierung, Planung, Ausführung und Abschluss. Diese Phasen können jedoch von Organisationen für ihre jeweiligen Bedürfnisse weiter aufgeschlüsselt werden. Zum Beispiel wären die Hauptphasen im Projektlebenszyklus sowohl einer Softwareentwicklungsorganisation als auch einer Geschäftsorganisation gleich, aber die Phasen würden weitere Elemente beinhalten, um den Bedürfnissen der jeweiligen Organisation gerecht zu werden. Grundsätzlich hängt alles von den Zielen, Ressourcen und Leistungen jeder Organisation ab.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear